Der börsennotierte Salzburger Kranhersteller Palfinger hat im ersten Quartal 2024 nach eigenen Angaben Rekordwerte beim operativen Ergebnis (EBIT) und beim Konzernergebnis erzielt. Das operative Ergebnis stieg von 48,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 54,7 Millionen Euro. Das Konzernergebnis legte auf 32,5 Millionen Euro zu. Der Quartalsumsatz ging um 2,2 Prozent auf 578,5 Millionen Euro zurück.
Für das Gesamtjahr rechnet der Kranhersteller mit einem leichten Umsatzrückgang gegenüber 2023 (2,45 Milliarden Euro) und einem EBIT, das um rund 20 Prozent unter dem Rekordjahr 2023 (210,2 Millionen Euro) liegen soll.Nordamerika größte WachstumsregionPalfinger hat den Angaben zufolge in seiner größten Wachstumsregion Nordamerika im ersten Quartal 2024 das Ergebnis weiter gesteigert und die Produktionsleistung bei Servicekranen und Hubarbeitsbühnen erhöht. Zudem profitierte der Kranhersteller im Marine-Bereich unter anderem von Aufträgen von Offshore-Windparkprojekten aus Japan und Taiwan.In Europa hingegen sorgten „makroökonomische und geopolitische Verwerfungen“ weiterhin für schwache Auftragseingänge, insbesondere in den europäischen Kernmärkten Deutschland, Frankreich und Skandinavien. Die südeuropäischen Länder, vor allem Spanien und Portugal, entwickelten sich hingegen weiterhin „sehr positiv“.