Bis zum Freitag können Parteien Wahlvorschläge für die Nationalratswahl am 29. September einbringen. Zusätzlich zu der FPÖ, ÖVP, SPÖ, den Grünen und NEOS sind bereits zwei Kleinparteien fix auf dem Stimmzettel – die KPÖ und Bierpartei haben die nötigen 2600 Unterstützungserklärungen gesammelt.
Die Liste Madeleine Petrovic, Liste Gaza und MFG sind laut eigenen Angaben zumindest in einigen Bundesländern fix dabei. So wird die Liste Madeleine Petrovic der ehemaligen Grünen-Chefin in acht Bundesländern auf dem Stimmzettel stehen. Die Partei ist zuversichtlich, auch den Antritt in Salzburg noch zu schaffen.Die Liste Gaza teilte mit, dass sie in Tirol, der Steiermark, Wien und in Vorarlberg fix antreten könne. Die MFG, Menschen-Freiheit-Grundrechte, wollte noch keine Angaben zu fehlenden Unterschriften und Bundesländern machen.Wandel fehlen noch 300 UnterschriftenDem Wandel fehlen noch etwa 300 Unterschriften, vor allem in Kärnten und dem Burgenland. Die Partei will als „Keine“ auf den Stimmzetteln stehen. „Die Gelben“ haben bereits mehr als 2000 Unterstützungserklärungen gesammelt. Martin Gollner befürchtet, dass sich ein bundesweiter Antritt nicht ausgehe.Die „Servus Partei“ hat zwischen 1500 und 2000 Unterschriften gesammelt. Es sei zwar schwierig, man bleibe aber bis zum Schluss dabei, hieß es. Die Liste „Demokratische Alternative“ zeigt sich pessimistisch und spricht von wenigen Unterstützungserklärungen.Bestes Österreich ausgestiegenDie Liste Bestes Österreich ist bereits ausgestiegen. Spitzenkandidat David Packer fühlt sich von staatlichen Institutionen „schlichtweg terrorisiert.“ Die Liste DUO, die sich als die Unabhängigen Österreichs bezeichnen, reagierte nicht auf eine Anfrage einer Nachrichtenagentur.