Israels Militär hat eigenen Angaben zufolge unter der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten einen drei Meter hohen Tunnel entdeckt. Dieser wurde in der Grenzstadt Rafah bei der Suche nach unterirdischen Passagen gefunden. Dabei seien Soldaten vor einigen Tagen auf den besonders gut ausgebauten Tunnel gestoßen.
Die islamistische Hamas, die bis zum Kriegsbeginn am 7. Oktober 2023 den gesamten Gazastreifen kontrollierte, habe durch diese unterirdische Passage sogar Fahrzeuge schicken können, hieß es.Das Militär zerstöre diese Anlagen und treffe Vorkehrungen, dass sie nicht wieder neu angelegt werden könnten, erklärte die Armee. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.Unterirdische Gänge, die aus dem Küstengebiet nach Ägypten führen, sollen es der Hamas ermöglicht haben, sich ausreichend mit Waffen, Munition und anderen Gütern zu versorgen. Nach fast zehn Monaten Krieg hat Israel es bisher nur vermocht, einen Bruchteil der Tunnel im Gazastreifen zu zerstören.Tunnelnetz hatte Hunderte KilometerÜber die Jahre hat die Hamas den gesamten Gazastreifen mit einem Tunnelnetz mit einer Gesamtlänge von Hunderten Kilometern durchzogen. Es wird vermutet, dass sich darin auch der Chef der Hamas im Gazastreifen, Jihia al-Sinwar, versteckt.Am 7. Oktober hatten Terroristen der Hamas und anderer Gruppen den Süden Israels überfallen. Bei dem beispiellosen Massaker hatten sie rund 1200 Menschen getötet und weitere 250 als Geiseln verschleppt. Es war der Auslöser für den Gaza-Krieg, der bis heute andauert.