Heute ertönt der Anpfiff zur 33. Premier-League-Saison, in der man via Sky 280 Spiele live nach Österreich geliefert bekommt.
Die 20 Vereine der „besten Liga der Welt“ haben wieder Unsummen in Verstärkungen investiert. Das Geld scheint in England nicht zuletzt wegen des milliardenschweren TV-Vertrages abgeschafft. So gab etwa Nottingham, von vielen als Abstiegskandidat gehandelt, 72 Millionen aus. Den teuersten Transfer tätigte Manchester United, das für Leny Olivier Yoro (18) 62 Millionen an Lille überwies.Großer Gejagter ist Manchester City von Startrainer Pep Guardiola, das den fünften Meistertitel in Serie ins Visier nimmt. Dafür vertrauen die „Citizens“ auf die Stärke ihres Kaders. Im Vergleich zu Chelsea, das in den letzten fünf Jahren fast 850 Millionen Pfund ausgab, investierte City nur ein Siebtel davon. Guardiola: „Wir wollten nicht viel Geld für Spieler ausgeben, die nicht viele Matches machen.“