Ganze 60 Tonnen Metallschrott brennen seit 4 Uhr früh im Hamburger Hafen. Via Apps schickt die Feuerwehr Warnungen an die Bevölkerung aus. Denn befürchtet wird, dass die Rauchwolke giftige Stoffe enthält.
Ein riesiger Schrotthaufen brennt in der 2. Hafenstraße in Hamburg-Harburg. Etwa 60.000 Kilo Metall auf einer Fläche von 20 mal 30 Metern sollen in Flammen stehen, gibt die Feuerwehr bekannt. Um die 80 Einsatzkräfte sind vor Ort und geben ihr Möglichstes, um der Lage Herr zu werden.Die Feuerwehr nimmt die Wolke mit Messgeräten unter die Lupe und prüft sie auf Schadstoffe. Tausende Liter Wasser werden in die Glut gepumpt. Darüber hinaus ist auch ein Feuerlöschboot zur Stelle, berichtet unter anderem die „Bild“.Anrainer wurden via App gewarnt: „Rauchgase eines Brandes können Sie im Bereich Hamburg-Heimfeld gefährden. Die Rauchwolke zieht in Richtung Nordost. Folgende Ortsteile sind betroffen: Heimfeld, Harburg, Wilhelmsburg.“Bevölkerung wird aufgerufen, Gebiet zu meidenDie Bevölkerung wurde gebeten, das betroffene Gebiet zu meiden sowie Fenster und Türen zu schließen. Lüftungen und Klimaanlagen müssten abgeschaltet werden.Im Bereich der Südelbe musste die Feuerwehr demnach den Schiffsverkehr sperren. Denn man wolle den brennenden Schrott mit Greifern vom Wasser aus auseinanderziehen. Danach soll er in kleinen Mengen jeweils gelöscht werden.