Flugzeuge des US-amerikanischen Herstellers Boeing stehen nach einer Serie unglücklicher Vorfälle erneut stark in der Kritik, wie wir berichteten. Der Krone-Community und den Fluggästen machen die zahlreichen Zwischenfälle Sorgen – dem Geschäft des Herstellers tut das jedoch (vorerst) keinen Abbruch.
Erst vor einigen Tagen landete Medienberichten zufolge der erste rot-weiß-rote „Dreamliner“ am Flughafen Schwechat – dabei handelt es sich um ein weiteres Boeing-Flugzeug (Typ 787-9), das nunmehr für die AUA fliegt. Aufgrund der aktuellen Pannen-Serie haben aber nicht mehr alle Passagiere Lust, in Maschinen des US-Herstellers einzusteigen. Innerhalb der Krone-Community kann die Entscheidung für Boeing-Maschinen nicht mehr unbedingt nachvollzogen werden, wie etwa unser User VZZN schreibt. Die Nutzer logon und soisdes fordern sogar eine generelle Flugsperre:„Sehr wahrscheinlich ein Wartungsfehler“Es gibt aber auch Gegenstimmen: So ist sich dadenka sicher, dass die Schuld an der aktuellen Pannen-Serie im Bereich der Wartung der Maschinen liegt. Dieser Meinung ist auch Holperdinga.„Boeing-Bashing!“Unser User austria4ever geht sogar noch weiter – er bezeichnet die Berichterstattung über die Zwischenfälle bei Boeing als „Bashing“.Haben Sie Ihren Urlaubsflug für diesen Sommer schon gebucht? Würden Sie noch in ein Boeing-Flugzeug einsteigen – oder bevorzugen Sie doch eher eine Reise in einem europäischen Airbus? Wir freuen uns auf Ihre Meinung in den Kommentaren!