Unzählige knallgelbe Frösche haben jetzt im indischen Bundesstaat Andrha Pradesh für Staunen gesorgt. Die Asiatischen Ochsenfrösche waren nach heftigen Regenfällen plötzlich auf teilweise unter Wasser stehenden Feldern aufgetaucht (siehe Video oben).
Einheimisch berichteten, es habe Frösche „geregnet“. Des Rätsels Lösung: Die Männchen dieser Froschart wechseln in der Paarungszeit ihre Farbe von grün-bräunlich mit dunklen Flecken auf zitronengelb. Damit sollen die Tiere Weibchen anlocken.Männchen wechseln in Paarungszeit FarbeNormalerweise sind die Körper der Amphibien olivfarben oder bräunlich mit dunklen Flecken - weshalb sie auch als Tigerfrösche bezeichnet werden – gefärbt. In der Paarungszeit wechselt die Farbe aber auf knalliges Gelb und die Schallblasen der Tiere (Bild unten) färben sich blau.Bis zu 17 Zentimeter groß können die Asiatischen Ochsenfrösche werden. Sie sind damit die größte in Indien vorkommende Froschart. Die Tiere kommen neben Indien auch auf dem Festland von Myanmar, in Bangladesch, Pakistan, Afghanistan und Nepal vor.