Oliver Bearman ist Ersatzfahrer für den gesperrten Haas-Piloten Kevin Magnussen beim Rennen in Baku. Der 19-Jährige durfte in dieser Saison bereits einmal Ferrari-Pilot Carlos Sainz ersetzen und zeigte dabei sein Talent. Jetzt folgt seine nächste Chance, auf sich aufmerksam zu machen.
Bearmann kehrt beim Grand Prix in Baku am 15. September in die Formel 1 zurück. Während er in dieser Saison bereits für Ferrari sein Debüt in der Königsklasse feierte, als Sainz wegen seiner Blinddarm-OP ausfiel, sitzt der 19-Jährige dieses Mal im Haas.Ansonsten war Bearman aktuell wieder in der Formel 2 im Einsatz. Als Haas einen Ersatz für Magnussen brauchte, war er sofort ins Spiel gebracht worden. Jetzt hat der Rennstall die Entscheidung bestätigt.Kann von Erfahrung profitieren„Es ist definitiv eine Herausforderung, als Ersatzfahrer mit limitierter Vorbereitung ein Rennen zu bestreiten“, zeigt sich der Brite reflektiert. Allerdings profitiere er von seiner Erfahrung aus dem März. „Ich bin ja in der glücklichen Position, das in diesem Jahr schon einmal erlebt zu haben. Das Ziel ist ein solides Wochenende in Aserbaidschan“, erklärt Bearman. Magnussen kam in Monza Alpine-Fahrer Pierre Gasly in die Quere. Für die Rennkommissare stand fest: Magnussen war schuld, verursachte die Kollision. Dafür gab es für ihn die nächsten zwei Strafpunkte. Und die haben Auswirkungen: Der Däne darf beim Rennen in Baku nicht teilnehmen. Denn jeder Fahrer, der innerhalb von zwölf Monaten zwölf Strafpunkte kassiert, wird automatisch für das nächste Rennen gesperrt.