Fast vier Wochen lang trainierten Österreichs Technik-Damen im argentinischen Ushuaia. Vergangenen Freitag hätten Katharina Liensberger, Katharina Truppe und Co. „das Ende der Welt“ dann wieder verlassen und zurück nach Europa fliegen sollen. Doch es sollte ganz anders kommen.
„Neue Lage nach zwei Tagen: Flüge: 0, Croissant: 14, Kaffee: 234, Bier: keine Angaben, Stimmung: Top“, postete Kathi Truppe am Sonntag in ihrer Instagramstory aus dem argentinischen Ushuaia, der südlichsten Großstadt der Welt – Spitzname: „Das Ende der Welt“. Doch was war passiert?Katharina Liensberger, Katharina Truppe, Kathi Huber, Kathi Gallhuber, Nina Astner, Lisa Hörhager und Sophia Waldauf waren am 19. August in Richtung Südamerika abgehoben. Dort hatte sich die WC Tech-Trainingsgruppe von Coach Klaus Mayrhofer in den letzten vier Wochen intensiv auf die anstehende WM-Saison vorbereitet – die für Waldauf allerdings ein vorzeitiges Ende nahm: Im Slalomtraining kam die 23-jährige zu Sturz, erlitt einen Kreuz- und Außenmeniskusriss im linken Knie sowie eine Schultersprengung. Während die Osttirolerin verfrüht die Heimreise antreten musste, trainierte das restliche Team weiter – ehe am vergangenen Freitag die generelle Abreise geplant war, aus der aber nichts wurde. Die argentinische Pilotengewerkschaft hatte am 13. und 14. September nämlich zum Streik aufgerufen, was sich auch massiv auf die ÖSV-Girls auswirkte. Denn anstatt in die Hauptstadt Buenos Aires zu fliegen, von wo aus es dann nach Rom weiter hätte gehen sollen, kamen Liensberger, Truppe und Co. nicht aus Ushuaia weg.Die – vorerst unbestimmte – Wartezeit vertrieben sich die Skigirls offensichtlich mit viel Kaffee, einigen Croissants und zu späterer Stunde eventuell auch mit einem Bierchen. Erst am Sonntag war es dann endlich soweit, konnten sie den dreieinhalbstündigen Flug nach Buenos Aires antreten.Von dort ging es aber auch nicht direkt weiter, was die reiseerfahrenen Damen aber gelassen nahmen. So wurde der Sonntag dafür genutzt, um die eine oder andere Sightseeing-Tour durch die Hauptstadt des Tangos zu absolvieren.Am Montagmorgen argentinischer Zeit soll es jetzt aber endlich soweit sein: Da ist für 6.40 Ortszeit (11.40 Uhr MESZ) der Abflug des Aerolineas Argentinas Airbus A330-200 geplant, der die ÖSV-Damen nach Rom bringen soll, wo die Landung am Dienstag gegen 0.30 Uhr erfolgen soll. Bleibt zu hoffen, dass Liensberger und Co. in der restlichen Saison keine so große Verspätungen mehr einfahren...