Die Grünen haben die Hoffnung auf einen Verbleib in der Regierung noch nicht aufgegeben. Beim erweiterten Bundesvorstand wird am Freitag das Sondierungsteam aufgestellt.
Am Weg zum Grünen-Treffen erklärte Werner Kogler, dass man aus dem enttäuschenden Wahlergebnis entsprechende Lehren ziehen werde. Parteikollegin Alma Zadic meinte, es sei alles noch offen. Die Grünen stünden bereit und sie verfügten über Regierungserfahrung.Auch der Wiener Parteivorsitzende Peter Kraus sah noch Chancen. Es seien „sehr dynamische Zeiten“. Generalsekretärin Olga Voglauer betonte die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.Grüne marschieren nun „in die Zukunft“Die grüne Reise gehen nun „in die Zukunft“, ließ Kogler Journalisten wissen. Einen unmittelbaren Regierungsauftrag sieht die Öko-Partei zwar keinen, doch der Parteichef schlug bereits nach der Bundesvorstandssitzung am Dienstag folgenden strategischen Pflock ein: Aus den dringenden Anliegen der Partei – „dass es bei Klima und Umweltschutz keine Rückschritte geben darf“ – entstehe ein Auftrag, sich an einer Regierung zu beteiligen.