Mick Schumacher oder Valtteri Bottas – wer macht das Rennen um den letzten freien Platz bei Sauber für die nächste Saison? Vor dem Großen Preis der USA machte Bottas eine Kampfansage und wirbte für einen Verbleib. „Ich glaube, dass ich in diesem Auto sitzen sollte. Das wäre im besten Interesse des Teams“, sagte der Finne.
Für den Sohn von Legende Michael Schumacher ist es wohl die letzte Chance, in der Formel 1 wieder Fuß zu fassen und zu zeigen, was in ihm steckt. Mick Schumacher bestritt in den Jahren 2021 und 2022 mit mäßigem Erfolg 43 Rennen für Haas und war danach unter anderem als Testfahrer für Mercedes in der Königsklasse aktiv. Sein großer Traum ist es freilich, in die Königsklasse zurückzukehren und dort für Furore zu sorgen. Bei Sauber ist nächstes Jahr neben Niko Hülkenberg noch ein Platz frei. Valtteri Bottas, der das Cockpit derzeit besetzt, denkt noch nicht ans Aufhören.„Ich liebe die Formel 1. Ich möchte weiter in der Formel 1 fahren“, sagte der mittlerweile 35-jährige Finne vor dem GP in Austin: „Ich glaube, dass ich in diesem Auto sitzen sollte. Das wäre im besten Interesse des Teams.“Entscheidung zwischen Erfahrung und JugendMattia Binotto, Chef des Formel-1-Projekts beim künftigen Audi-Werksteam, hatte Schumacher zuletzt als Kandidaten auf ein Cockpit im „FAZ“-Gespräch bestätigt. „Wir ziehen ihn als potenziellen Fahrer in Betracht. Er steht auf unserer Liste.“ Am Ende werde es auf eine Entscheidung zwischen Erfahrung und Jugend hinauslaufen, meinte Bottas. Das Risiko, seinen Platz in der Königsklasse zu verlieren, bestehe: „Aber das liegt nicht in meiner Hand. Ich werde natürlich versuchen, auch an diesem Wochenende mein Bestes zu geben.“Auch Williams-Pilot Franco Colapinto soll sich noch in der Verlosung bei Sauber/Audi befinden. Wer den begehrten Platz erhält, wird sich bald zeigen.