Nach einer enttäuschenden Herbstsaison hat der LASK am 6. Januar, dem Dreikönigstag, offiziell den Startschuss für die Frühjahrssaison der Fußball-Bundesliga gegeben. Trainer Markus Schopp, der seit kurzem das Kommando an der Seitenlinie hat, begrüßte sein Team zu einem Auftakt, der sowohl Leistungstests als auch eine gezielte Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen beinhaltete.
Die Leistungstests wurden auf der Gugl, dem Stadion des LASK in Linz, durchgeführt. Hierbei stand vor allem die physische Fitness der Spieler im Fokus. Schopp und sein Trainerteam wollen sicherstellen, dass die Spieler in optimaler Verfassung in die Rückrunde starten. Die Tests umfassten unter anderem Ausdauertests und Schnelligkeitsprüfungen, um den aktuellen Fitnessstand jedes einzelnen Spielers genau zu ermitteln.
Bereits am Dienstag, dem 8. Januar, fliegt das Team ins Trainingslager nach Belek, Türkei. In Belek wird der LASK mehrere Trainingssessions absolvieren, um die Form weiter zu verbessern und sich taktisch auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Das Trainingslager wird zudem als Gelegenheit dienen, die Teamchemie zu stärken und neue Spielsysteme auszuprobieren.
Die hohen Erwartungen an das Team sind durch die Bundesliga-Leistungen im Herbst nicht erfüllt worden, weshalb die Vorbereitung auf die Frühlingssaison von großer Bedeutung ist. Schopp hat das Ziel, den LASK wieder in die oberen Tabellenregionen zu führen und möglicherweise das internationale Geschäft zu erreichen. Die Spieler sind motiviert und bereit, die in der ersten Hälfte der Saison verlorenen Punkte zurückzuholen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der LASK am Dreikönigstag den ersten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Frühjahrssaison gemacht hat. Mit einem klaren Fokus auf Fitness und Teamarbeit im Trainingslager in Belek hoffen sie, das Comeback in der Bundesliga zu schaffen und die Fans zurückzugewinnen.