Innsbrucks Eishockey-Cracks verabschiedeten sich am Sonntag mit einer desolaten Leistung in die Länderspielpause, mussten sich Pustertal im Brenner-Duell vor 2300 Zuschauern 1:4 geschlagen geben. Damit wurden wichtige Punkte im Kampf um die Top-Sechs liegengelassen.
Coach Mitch O’Keefe hatte im Vorfeld von einem Sechs-Punkte-Spiel gegen einen Konkurrenten im Kampf um die Top-Sechs, den direkten Playoff-Einzug gesprochen. Nach der Heimniederlage liegen die Tiroler nur noch auf Rang acht. Dass auch Bozen, Linz und Villach verloren, war ein kleiner Trost.Tempo und Entschlossenheit fehltenNach sieben spielfreien Tagen hätte man sich die Haie energisch erwartet, angriffslustig. Sie brachten aber nicht die nötige Energie aufs Eis. Tempo und Entschlossenheit fehlten. Es wurde kompliziert und schlampig agiert, den Wölfen zu leicht gemacht.Unerklärliche LeistungPustertal war gefährlicher, ging im ersten Drittel aus einem schnellen Konter in Führung, erhöhte im zweiten durch einen mächtigen Schlagschuss von Akeson auf 2:0. „Kämpfen Haie, kämpfen“, sangen die Fans. Das war zu wenig, enttäuschend, unerklärlich in einem so wichtigen Spiel.Tor in Überzahl kassiertGreen verkürzte quasi aus dem Nichts mit einem Hammer. Im Anschluss waren die Innsbrucker fünf Minuten in Überzahl, fingen sich dabei das 1:3 ein. Goalie Evan Buitenhuis wurde völlig im Stich gelassen. Innsbruck - Pustertal 1:4 (0:1, 1:2, 0:1). Tore: Green (35.); Frycklund (12.), Akeson (26.), Schofield (36./SH, 46.). KAC - Villach 6:1 (0:1, 3:0, 3:0). Vienna Capitals - Linz 2:1 (0:0, 1:1, 1:0). Asiago - Salzburg 2:3 n. P. (1:0, 1:0, 0:2, 0:0). Bozen - Vorarlberg 2:4 (0:2, 1:2, 1:0). Zu Beginn des Schlussdrittels gab es ein kurzes Aufbäumen der Innsbrucker, mit dem 1:4 war’s aber entschieden. Nach der Länderspielpause warten noch fünf Spiele im Grunddurchgang.