Leichtathlet Niklas Strohmayer-Dangl bereitet sich unter der spanischen Sonne auf die neue Saison vor. Die Halle nimmt er im „Vorbeigehen“ mit, hat zumindest einen Titel als Ziel.
„Die Bedingungen sind top“, schwärmt Niklas Strohmayer-Dangl, der sich in der Gruppe von Trainerin Viola Kleiser gut aufgenommen fühlt. Unter der spanischen Sonne auf Teneriffa bereitet sich der Hürden-Spezialist derzeit für die kommenden Aufgaben vor. Bereits in der ersten Jahreshälfte wartet mit der EM ein großes Highlight.„Die 400 Meter Hürden gibt es ja in der Halle nicht, weshalb wir keinen besonderen Fokus darauf legen“, erzählt der Neufelder, der nur bei den Hallen-Staatsmeisterschaften Mitte Februar in Linz - voraussichtlich über 200 und 400 Meter - starten wird. „Ein Titel ist das Ziel.“Punkte für das EM-Quali-Ranking kann er aus der Hallensaison eben nicht mitnehmen. „Ein Ergebnis vom letzten Jahr habe ich“, weiß Niklas, dass „schon vier weitere gute Ergebnisse mit einer mittleren bis niedrigen 50er-Zeit nötig sein werden. Ich will auch eine neue Bestzeit laufen.“ Die steht momentan bei 50,62.Vorbereitung lief bislang sehr gutDie Freiluftsaison startet heuer früher als sonst bereits Ende April - und ist geballt bis Ende Mai, wo die EM-Qualifikation endet. „Ich werde bei den wichtigen Events in Österreich laufen, alles weitere wird noch festgelegt.“ Ein Baustein für gute Vorstellungen und Zeiten wird also derzeit auf Teneriffa gelegt. „Nach einem Herbst und Winter, der bislang sehr gut war.“Für die perfekte Regeneration sorgt ein mitgereister Physiotherapeut, der nur für die vier Athleten - neben Niklas noch Andreas Wolf, Lena Pressler und Heidi Salminen (Fin) - zuständig ist. „Im Training haben wir uns auch mal mit einer Schweizer Gruppe zusammengetan“, erzählt der 21-Jährige, „das war ein guter Vergleich.“ Und in der Freizeit matchen sich die Hürden-Asse auch schon mal beim Kartenspielen oder Minigolfen. Der Spaß darf trotz des harten Trainings nicht zu kurz kommen.