Diese Boliden stechen garantiert im Fahrerfeld heraus! Das neu formierte „Stake F1 Team Kick Sauber“ (ehemals Alfa Romeo) hat dem neuen Rennwagen - den „C44“ - eine giftgrün-schwarze Lackierung verpasst.
Aufbruchstimmung im Schweizer Rennstall ist angesagt. Nach der Ära Alfa Romeo bei Sauber (von 2017 bis 2023) bricht ein neues Kapitel an. Gespannte Blicke waren es auch von den Fahrern Zhou Guanyu und Valtteri Bottas bei der Auto-Präsentation in London. Die beiden scheinen zukünftig nicht mehr in Schwarz-Rot (Alfa Romeo), sondern in Schwarz-Neongrün durch das Fahrerfeld - die Farben von Titelsponsor „Stake“.Der neue Bolide zum Durchklicken:„Entfesselt“Das leuchtende Grün (entwickelt mit Partner BASF) sticht in die Augen, es soll verkörpern, wie der Rennstall auftreten will - keck, angriffslustig, giftig. Teamchef Alessandro Alunni Bravi: „Dieser C44 hier verkörpert viele, viele Stunden Arbeit von James Key und seinen Mitarbeitern. Ein neues Auto zu zeigen, das ist immer ein aufregender Moment, aber das hier ist nochmals etwas Anderes - eine neue Ära. Unser Hauptwort ist ‚unleashed’, entfesselt. Wir wollen die Dinge ein wenig anders angehen.“Und weiter: „Es ist auch eine Ankündigung: Wir wollen nicht einfach ein Teilnehmer der Formel 1 sein, wir wollen bei der Musik sein. Wir treten quasi mit einer ganz neuen Identität auf. Wir wollen uns abheben.“ Das ist mit dem neuen Look jedenfalls gelungen.Bottas meint: „Die ganzen Änderungen sind es, die mir das Vertrauen geben. Wir haben einiges an neuen Ressourcen in verschiedenen Abteilungen, eine ganz neue Identität, das neue Auto sieht anders aus - und nicht nur in Sachen Lackierung.“Alfa Romeo Sauber beendete vergangene Saison auf Platz 9 in der Konstrukteurswertung.