Österreichs Jung-Loipenjäger bestreiten parallel zur Weltmeisterschaft der Elite in Nove Mesto na Morave ihre Junioren-Europameisterschaft. Gleich mehrere Salzburger dürfen sich dabei realistische Medaillenchancen ausrechnen.
Johannes Thingnes Boe, Lisa Vittozzi, Philipp Nawrath oder Ingrid Landmark Tandrevold ziehen die Blicke der Biathlon-Fans dieser Tage bei der Weltmeisterschaft in Nove Mesto na Morave auf sich.Parallel dazu findet im polnischen Jakuszyce die Junioren-EM statt, bei der Österreichs Mannschaft sich berechtigte Hoffnungen auf Medaillen machen darf.Nicht weniger als 14 Podestplätze haben die rot-weiß-roten Talente im IBU Junior Cup in dieser Saison errungen. 13 gehen auf das Konto Salzburger Athleten.Sie zählen – und hier sind sie dem österreichischen WM-Team deutlich voraus – auch beim am Mittwoch mit den Einzelbewerben startenden Großereignis in Polen zu den Medaillenanwärtern.Allen voran Anna Andexer, die alle fünf Sprints gewann. „Ich freue mich voll auf die Rennen“, hofft die Hobby-Köchin, auch beim Großereignis die richtigen Zutaten beisammen zu haben.Mit zwei Top-3-Platzierungen trumpfte zuletzt auch Wilma Anhaus auf. „Die Form passt gut. Wenn ich weiter gut schieße, ist einiges drin“, erklärte die 20-Jährige, die im Vorjahr undankbare Vierte wurde und eine Rechnung offen hat.Pinzgauer dominierenAuch bei den Herren sticht ein Salzburger Duo hervor. Lukas Haslinger gewann zuletzt einen Sprint in Polen. Bei der Junioren-EM würde er gerne nachlegen. „Das Ziel ist auf jeden Fall, eine Medaille zu holen!“ Sein Saalfeldener Kompagnon Fabian Müllauer dominiert die Laufzeiten fast nach Belieben. Trifft er die Scheiben, führt kaum ein Weg an ihm vorbei. Sein Ziel: „Die Siegerehrung (der Top-6) auf jeden Fall. Eine Medaille wäre super“, grinst er.David Neumayr, vergangene Woche erstmals am Junior-Cup-Podium, drängt als Dritter im Bunde ins Rampenlicht. Die weiteren Salzburger am Start: Oliver Lienbacher, Stefan Dankl und Selina Heigl.Das Programm bei der Junioren-EM in Jakuszyce (Polen):Mittwoch, 7. Februar: Einzel Damen (10.30 Uhr)Mittwoch, 7. Februar: Einzel Herren (14.00 Uhr)Donnerstag, 8. Februar: Mixed-Staffel (10.30 Uhr)Donnerstag, 8. Februar: Single-Mixed-Staffel (14.00 Uhr)Samstag, 10. Februar: Sprint Damen (10.30 Uhr)Samstag, 10. Februar: Sprint Herren (14.00 Uhr)Sonntag, 11. Februar: Massenstart 60 Damen (10.30 Uhr)Sonntag, 11. Februar: Massenstart 60 Herren (14.00 Uhr)