Hilfe bei der Kaufentscheidung für die einen, Quell illegaler Beschimpfungen und Verleumdungen für die anderen. Wieder für andere ein willkommenes Wahlkampfthema: Online-Bewertungen auf Plattformen wie Google Maps und Tripadvisor werden kontrovers diskutiert, seit sich die italienische und Teile der österreichischen Regierung für ein Ende der Anonymität auf den Plattformen starkmachen. Ihre Befürworter wollen mit einer sogenannten Klarnamenpflicht Geschäftsleute besser schützen und die Strafverfolgung erleichtern, die Gegner warnen vor einem Angriff auf die Meinungsfreiheit.