Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wechselt nach der gescheiterten Offensive 2023 die Armee-Spitze aus. Walerij Saluschnyj wurde abgelöst, neuer Oberbefehlshaber wird Generaloberst Oleksandr Syrskyj. Doch wer ist dieser Mann?
Herkunft. Syrskyj wurde im Juli 1965 in der Region Wladimir im heutigen Russland geboren, damals wie die Ukraine ein Teil der Sowjetunion. Seit den 1980er Jahren lebte er in der Ukraine.Er hat an der Armee-Hochschule in Moskau studiert, genau wie viele Altersgenossen, die heute Kommandanten in der russischen Armee sind. Syrskyj machte seinen Abschluss im Jahr 1986 und trat in das sowjetische Artillerie-Korps ein.Der „Schnee-Leopard“. 2019 wurde Syrskyj Befehlshaber der ukrainischen Landstreitkräfte. Davor hatte er die ukrainischen Truppen befehligt, die gegen die von Russland unterstützten Aufständischen in der Region Donezk und Luhansk in der Ost-Ukraine kämpften. Dort erhielt er den Kampfnamen „Schnee-Leopard“.Größte Erfolge. Syrskyj verantwortete einige der größten Erfolge gegen die russische Armee im laufenden Krieg. Er organisierte die erfolgreiche Verteidigung der Hauptstadt Kiew in den ersten Monaten und wurde im April 2022 zum „Held der Ukraine“ ernannt, der höchsten Ehrung für einen Militär. Im Sommer 2022 startete er die erfolgreiche Gegenoffensive in der Region Charkiw, bei der die Ukraine die Russen überraschte und große Teile der besetzten Gebiete befreite.Bachmut. Anfang 2023 übernahm Syrskyj die Verteidigung der Stadt Bachmut, wo Tausende Soldaten auf beiden Seiten fielen. Es war bis dahin eine der blutigsten Schlachten im Krieg. Einige Militäranalysten stellten die Frage, ob die Verteidigung einer so stark zerbombten Stadt Tod oder Verwundung so vieler Menschen rechtfertigte. Syrskyj entgegnete, der zähe Widerstand habe Russlands Kampfkraft geschwächt und die damals Söldnertruppe Wagner über lange Zeit gebunden.Truppenmoral. Syrskyj hat den Ruf, dass die Moral seiner Truppen für ihn besonders wichtig ist. So wird er häufig bei Frontbesuchen gesehen. In Interviews sagte er, er schlafe jede Nacht nur 4,5 Stunden und entspanne sich beim Sport. Syrskyj ist verheiratet und hat zwei Söhne.