Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat die Vorwahl der Republikanerinnen und Republikaner im US-Bundesstaat Nevada gewonnen (siehe Video oben). Dieses Mal wurde an zwei verschiedenen Tagen abgestimmt, da sich die Partei darüber gestritten hatte, wie die Vorwahlen ablaufen sollen.
Am Dienstag stand Trumps letzte ernsthafte Konkurrentin Nikki Haley auf dem Stimmzettel. Auf sie entfielen jedoch weniger Stimmen als für die Option „keine der genannten Kandidaten.“ Am Donnerstag stellte sich Trump zur Wahl, dabei ging es auch um Delegiertenstimmen. Am späten Abend (Ortszeit) berichteten US-Fernsehsender schließlich, dass Trump wie erwartet die Vorwahl gewonnen habe. Dabei bezogen sie sich auf eigene Prognosen.Die nächste Vorwahl der Republikanerinnen und Republikaner steht wieder für beide gleichzeitig am 24. Februar in South Carolina an. In diesem Bundesstaat war Haley früher Gouverneurin. Sie hat in den kommenden Wochen auch noch zahlreiche Wahlkampfauftritte geplant, obwohl Trump das Rennen klar dominiert.Wer in den USA Präsidentschaftskandidatin oder Präsidentschaftskandidat werden will, muss sich zunächst in parteiinternen Vorwahlen durchsetzen. Bei Parteitagen im Sommer werden die Kandidatinnen und Kandidaten offiziell gekürt. Die eigentliche Präsidentschaftswahl steht Anfang November an. Derzeit deutet alles darauf hin, dass Trump gegen den Demokraten Joe Biden antreten wird.