Für Robert Lewandowski läuft derzeit nicht alles rund. „Im Jahr 2023 gab es einen Moment, in dem mein Funke erloschen ist“, sagte der Barca-Torjäger jüngst in einem Interview. Trotzdem möchte er seinem Klub treu bleiben.
Nur 9 Tore in 21 Liga-Spielen erzielte der 35-Jährige bislang in dieser Saison. Für einen der bestbezahlten Spieler im Kader bei Barca schlichtweg zu wenig. Deshalb machten Spekulationen die Runde, dass der Klub überlegt ihn ziehen zu lassen.Neues HausNach Angaben des Podcasts „Barça Reservat“ von „Catalunya Ràdio“ hat Lewandowski aber keine Pläne für einen Wechsel. Der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft lasse sich gerade ein Haus in Garraf bauen. Ein kleiner Küstenort etwa 30 Kilometer von Barcelona entfernt. Ein Zeichen, dass er sich mit seiner Familie pudelwohl fühlt.Barca rudert zurückLaut der spanischen Zeitung „Sport“ soll Barca derweil wieder zurückgerudert sein. Man wolle Lewandowski doch behalten, da man vor allem seine Professionalität und seine hervorragende körperliche Verfassung bewundere. Außerdem pflege man ein sehr gutes Verhältnis zu Berater Pini Zahavi. Der Umstand, dass Trainer Xavi ab Sommer nicht mehr an der Seitenlinie stehen wird, soll ein weiterer Vorteil sein.Kommt Hansi Flick?Ein vielversprechender Kandidat für die Nachfolge ist der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick, der Lewandowski aus seiner Zeit bei Bayern München bestens kennt. Mit ihm könnte es in Sachen Toreschießen für „Lewy“ wieder bergauf gehen.Am Wochenende empfängt Barca in der Liga den FC Granada. Derzeit liegt man acht Punkte hinter Tabellenführer Real Madrid.