Wird‘s doch noch etwas mit einer (großen) Formel-1-Karriere von Mick Schumacher? Er selbst jedenfalls fühlt sich bereit - um Lewis Hamilton bei Mercedes zu beerben.
Am Mittwoch wurde Mick Schumacher offiziell präsentiert. Nicht etwa vom Formel-1-Team von Mercedes, für das er weiterhin als Testfahrer fungieren wird. Nein, es ging um die Vorstellung des Alpine-Teams in der Langstrecken-WM. Schumacher ist ab sofort Teil davon.„Bin Situation gewachsen“Seinen Posten bei Mercedes will und wird Schumacher aber nicht räumen. Ob er gleichsam mit einem Hintergedanken den Fuß in der Mercedes-Tür lässt und auch in der kommenden Formel-1-Saison als Testfahrer agiert? Möglich, immerhin verlässt Superstar Lewis Hamilton mit 2025 das Team Richtung Ferrari. Und dann? Könnte Schumacher einspringen. Theoretisch. Von RTL darauf am Rande des Alpine-Events angesprochen, meinte er: „Es ist natürlich eine Position, die sehr viel Druck mit sich bringt. Aber vom Gefühl her bin ich ihr gewachsen.“ Das ist ja einmal eine Ansage. Sehr selbstbewusst.Kommt Antonelli?Schumacher weiter: „Es ist aber nicht meine Entscheidung. Meine Chance ist da.“ Wann Mercedes über die Hamilton-Nachfolge entscheidet, ist offen. Bisher kursieren nur alle möglichen Namen. Die reichen von Alonso und Vettel über Ocon und gar Verstappen bis hin zu Supertalent Kimi Antonelli.Letzteren brachte zuletzt Ex-F1-Fahrer Felipe Massa ins Spiel. „Ich würde entweder ihn oder Fernando Alonso ins Auto holen“, meinte der Brasilianer. Und Mick Schumacher? Der wäre zumindest selbst bereit für die Aufgabe.