Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Rekordweltmeister Lewis Hamilton nach der Saison 2024 sensationell zu Ferrari wechselt - und jetzt gibt’s den nächsten Paukenschlag rund um den Briten: Hamilton zieht sich als Teambesitzer bei „X44“ zurück, der Rennstall wird in der Rennserie Extreme E nicht mehr an den Start gehen.
Das kommt überraschend! Nur wenige Tage vor dem Saisonstart am 17. und 18. Februar in Saudi-Arabien steigt das Team, das 2022 sogar den WM-Titel holen konnte, aus der aufstrebenden Rennserie mit Elektro-SUVs aus. Hamilton war - wie übrigens auch Ex-Mercedes-Rivale Nico Rosberg - von Beginn an als Teambesitzer in der Serie engagiert.Keine Gründe genannt„Nach drei Jahren als Teil der Extreme E-Familie geben wir heute bekannt, dass der X44 die Serie verlässt“, erklärte der Rennstall. „Wir hatten unglaubliche drei Saisons als X44 und haben mehrere Rennen und sogar eine Weltmeisterschaft gewonnen.“ Genaue Gründe wurden keine genannt. Eine Entscheidung, die sich keinesfalls abgezeichnet hat. Volle Konzentration auf FerrariHamiltons Ferrari-Wechsel soll - so heißt es zumindest - nichts damit zu tun gehabt haben. Ab der Saison 2025 muss Mercedes in der Formel 1 ohne den Rekordweltmeister auskommen, dann gilt die volle Konzentration des Briten der Scuderia. Mit den „Roten“ will der 39-Jährige wieder vorne mitfahren - und diesem Ziel ordnet er anscheinend alles unter.