Ab sofort beim Schoko-Einkauf ganz genau schauen: Mit sogenannten Doppelgänger-Tafeln bekannter Schokomarken will Tony’s Chocolonely nicht weniger als eine „süße Revolution“ nach Österreich bringen und zeigen wie fair wirklich schmeckt!
Mit der besonderen Verpackung will die Kampagne „Tony’s Faire Alternative“ des niederländischen Schokoladenherstellers gegen die bittere Realität der Schokoladenindustrie ankämpfen. Inspiriert von bekannten Schokoladenmarken sollen diese „Doppelgänger-Tafeln“ nicht nur mit Geschmack und Design punkten, sondern vor allem auf Fairness setzen, wie das Impact-Unternehmen betont.Der Clou: Im Gegensatz zu vielen großen Marken zahle Tony’s eigenen Angaben zufolge für seinen Kakao freiwillig einen höheren Preis, der den Kakaobauern ein existenzsicherndes Einkommen garantiert.Anderen Hersteller zeigen, wie es fair zugehen kann„Tony’s Faire Alternative“ soll nicht nur die Verbraucherinnen und Verbraucher wachrütteln, sondern auch andere Schokoladenhersteller dazu motivieren, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und für faire Bedingungen in der Kakaoindustrie zu sorgen. Denn ein höherer, fairer Preis ist nachweislich der wirkmächtigste Faktor, um illegale Kinderarbeit zu bekämpfen, und würde hunderttausenden Familien ein besseres Leben ermöglichen. Darauf soll diese Aktion aufmerksam machen.Wird Schokolade dadurch teurer? Sollte sie laut Tony’s nicht, was unter anderem Studien wie die von Cocoa Barometer 2020 zeigen: Große Schokoladenhersteller müssen nur auf einen gewissen Teil ihrer Gewinne verzichten. Tony’s mache das bereits vor und lädt alle ein, das Geschäftsmodell zu kopieren.Ab dem 12. Februar kann sich jeder selbst überzeugen, denn dann sind die „Doppelgänger-Tafeln“ für 3,49 Euro in allen Interspar- und ausgewählten Sparfilialen sowie im Tony’s Online-Shop erhältlich.