Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) hat einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu seiner neuen Heimat in Wien-Aspern erreicht. Nach 14 Monaten intensiver Bauarbeiten fand kürzlich die Gleichenfeier des neuen Kompetenzzentrums statt. ÖFB-Präsident Wolfgang Bartosch äußerte sich sehr positiv über den Fortschritt des Projekts und betonte, dass sowohl der Zeit- als auch der Budgetplan eingehalten werden. Dies ist ein erfreulicher Zwischenstand, der die Motivation der Beteiligten steigert.
Die offizielle Übergabe der Gebäude an den ÖFB durch den Generalunternehmer Strabag ist für den 22. Juli 2023 vorgesehen. Dieser Termin ist entscheidend, da er den Abschluss einer langen Phase der Planung und des Bauens markiert. Mit der Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten wird der ÖFB in der Lage sein, seine Tätigkeiten zu intensivieren und sich moderneren Standards anzupassen.
Bereits im Herbst 2023 sind die ersten Test-Lehrgänge in den neuen Einrichtungen geplant. Diese Lehrgänge sollen sowohl der Ausbildung von Trainern als auch der Fortbildung von Spielern dienen. Durch das neue Kompetenzzentrum will der ÖFB einen nachhaltigen Beitrag zur Förderung des Fußballs in Österreich leisten und innovative Trainingsmethoden entwickeln.
Die Errichtung des neuen Kompetenzzentrums stellt nicht nur einen klimapolitischen Fortschritt dar, sondern auch einen wichtigen Schritt für die Zukunft des österreichischen Fußballs. Das Gebäude wird mit modernster Technologie ausgestattet und bietet ausreichend Platz für diverse Schulungsaktivitäten. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die sowohl die Entwicklung der Akteure als auch des gesamten Verbandes in den kommenden Jahren erheblich voranbringen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ÖFB mit der Gleichenfeier einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära im österreichischen Fußball geht. Die Einhaltung der Zeit- und Budgetpläne zeigt das Engagement und die Professionalität aller Beteiligten. Mit der Fertigstellung im Juli und den geplanten Lehrgängen im Herbst blickt der ÖFB optimistisch in die Zukunft.