Das russische Militär gewinnt derzeit die Oberhand im Krieg in der Ukraine. Das hat jetzt der norwegische Geheimdienst gemeldet. Dazu würden größere Truppenreserven und materielle Unterstützung von Ländern wie China und Nordkorea beitragen.
Das ukrainische Militär werde „substanzielle“ westliche Militärhilfe benötigen, um die Situation vielleicht noch umkehren zu können, sagte der Chef des militärischen Nachrichtendiensts, Nils Andreas Stensönes, am Montag. „In diesem Krieg ist Russland derzeit in einer stärkeren Position als vor einem Jahr und ist dabei, einen Vorteil zu erlangen.“ Der Kreml könne „etwa dreimal so viele Truppen mobilisieren wie die Ukraine“, sagte Stensönes. Das Land passe sich „besser als erwartet“ an die Sanktionen an und die Industrie sei in der Lage, genug „Munition, Kampffahrzeuge, Drohnen und Raketen zu produzieren.“Unterstützung aus dem Iran, von Belarus und NordkoreaLaut Stensönes erhält das russische Militär Unterstützung aus dem Iran, von Belarus und Nordkorea. China liefere seinen Erkenntnissen nach zwar keine Waffen, aber „Maschinen, Fahrzeuge, Elektronik und Ersatzteile“, die für die russische Rüstungsindustrie nützlich seien.Norwegens Regierung will der Ukraine Kampfjets vom Typ F-16 liefern. Europa müsste „bereit sein, mehr Verantwortung zu übernehmen, um die eigene Sicherheit und die ihrer Verbündeten zu gewährleisten.“ Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor knapp zwei Jahren ist die US-Regierung der größte Unterstützer. Derzeit steckt jedoch ein Gesetz über weitere Milliardenhilfen im Kongress fest.Ukraine will Drohnen produzierenIn der Ukraine selbst sollen in diesem Jahr tausende Drohnen mit größerer Reichweite produziert werden, sagte der Digitalisierungsminister Mychailo Fedorow jetzt. Bis zu zehn Unternehmen, könnten derzeit Drohnen herstellen, die Ziele in Moskau und St. Petersburg erreichen könnten. „Die Kategorie der Kamikaze-Drohnen mit großer Reichweite wächst. Vor zwei Jahren hat diese Kategorie noch gar nicht existiert.“