Der Ski-Weltmeister Raphael Haaser hat sich für den neuen Alpin-Winter eine Reihe von Zielen gesetzt. Nach seinem Sieg im Riesentorlauf (RTL) bei der WM in Saalbach möchte Haaser vor allem im Riesentorlauf seine Leistung steigern. Er hat sich das Ziel gesetzt, in dieser Disziplin genauso konstant zu performen wie im Super-G, wo er bereits Erfolge feiern konnte.
Obwohl der Tiroler bisher im Weltcup noch ohne Sieg ist, ist seine Entschlossenheit klar: „Das steht sicher auf der Liste“, sagte Haaser. Es ist ihm wichtig, als Athlet weiter zu wachsen und seine Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen zu verbessern.
Ein weiteres Ziel für die kommende Saison ist es, die Abfahrt in Angriff zu nehmen. Haaser ist sich bewusst, dass der Druck im Weltcup hoch ist, aber er ist bereit, sich der Herausforderung zu stellen und in allen drei Disziplinen erfolgreich zu sein.
Ein wichtiger Fokus für Haaser ist auch die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im Februar 2026, die in Norditalien stattfinden werden. Diese Spiele stellen für ihn eine große Chance dar, auf der internationalen Bühne glänzen zu können. Haaser ist optimistisch, dass er bis dahin die notwendigen Fortschritte machen kann, um auch dort konkurrenzfähig zu sein.
Insgesamt zeigt Raphael Haaser eine klare Richtung für seine sportliche Karriere. Indem er konkrete Ziele setzt, hofft er, seine Leistung zu steigern und endlich auch im Weltcup erfolgreich zu sein. Seine Ambitionen und seine Leidenschaft für den Ski-Sport sind stark ausgeprägt, und er ist bereit, hart zu arbeiten, um seine Träume zu verwirklichen.