Am 25. Jänner verlängerte Charles Leclerc seinen Ferrari-Vertrag langfristig bis 2029. Eine Woche später platzte die Bombe, dass Lewis Hamilton ab 2025 sein Teamkollege wird. Wusste Leclerc schon vorher Bescheid? Der Monegasse klärt auf.
In verschiedenen Medien war die Rede davon, dass sich Leclerc beim Hamilton-Coup hintergangen gefühlt habe. Der Monegasse habe von nichts gewusst. Dem war aber nicht so, wie er selbst am Rande der Präsentation seines neuen SF-24 erklärte.„Solche Deals werden ja nicht über Nacht gemacht. Und ja, ich wusste von den Gesprächen, bevor ich meinen Vertrag unterschrieben habe. Für mich war es keine Überraschung. Ansonsten will ich dazu gar nicht viel sagen“, so Leclerc.Keinen EinflussAuf seine eigenen Vertragsgespräche mit Ferrari hätten die Verhandlungen mit Hamilton keinen Einfluss gehabt. Vielmehr konzentriere er sich auf sich selbst. „Für mich haben sich dadurch keinerlei Voraussetzungen oder sonst irgendwas verändert. Ich finde es aber gut, dass das Team transparent damit umgegangen ist und ich es nicht hinterher erfahren musste.“Kontakt mit HamiltonMit Hamilton hatte Leclerc bereits ersten Kontakt: „Als es offiziell war, habe ich mit Lewis gesprochen, und wir haben uns Nachrichten geschickt. Lewis ist ein großer Champion mit viel Erfahrung. Er hatte wahnsinnigen Erfolg.“Und weiter: „Es ist immer interessant, einen neuen Teamkollegen zu bekommen, weil man sich von jedem Teamkollegen etwas abschauen kann, sei es die Arbeitsweise oder beim Fahren. Und das gilt natürlich umso mehr, wenn der neue Teamkollege ein siebenmaliger Weltmeister ist!“„Großen Respekt“ zollte Leclerc seinem Noch-Teamkollegen Carlos Sainz. „Wir hatten ein paar tolle Jahre zusammen. Wir haben noch eines vor uns und werden alles geben, um es so gut wie möglich zu beenden.“Chancen für „bestes Auto“Zu seinem langfristigen Engagement bei Ferrari sagte Leclerc: „Ich glaube voll und ganz an dieses Projekt. Sonst hätte ich es nicht gemacht. Ich liebe Ferrari, das weiß jeder. Aber wichtiger ist, dass ich Chancen sehe, dass wir in den nächsten Jahren das beste Auto haben könnten. Deshalb habe ich wieder bei Ferrari unterschrieben.Auf jeden Fall wird es spannend sein zu beobachten, welche Dynamik sich mit Hamilton als Teamkollegen entwickeln wird.