Permanent-Lidstrich und Wimpernverlängerung sind beliebte kosmetische Behandlungen, die viele Frauen in Anspruch nehmen, um ihre Augen zu betonen und zu verschönern. Allerdings bergen diese Verfahren auch zahlreiche Risiken für die Augengesundheit. Eine Augenärztin hat nun auf die potenziellen Gefahren und Komplikationen hingewiesen, die mit diesen Schönheitsbehandlungen verbunden sind.
Zu den häufigsten Komplikationen zählen Ekzeme und Entzündungen der Augenlider. Diese können aufgrund von allergischen Reaktionen auf die verwendeten Produkte oder durch unsachgemäße Anbringung der Wimpernverlängerungen auftreten. Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich, und jede irritative Substanz kann zu unangenehmen Reaktionen führen. Laut der Augenärztin sind vor allem chemische Stoffe, die in Klebern oder Mascara enthalten sind, häufige Auslöser.
Ein weiteres ernstes Risiko ist die Möglichkeit einer Infektion. Unsaubere Werkzeuge und unzureichende Hygienestandards während der Behandlung können zu bakteriellen oder viralen Infektionen führen. Solche Infektionen können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch langfristige Schäden am Auge verursachen, die im schlimmsten Fall zur Erblindung führen können. Die Augenärztin betont, dass es wichtig ist, sich vor einer Behandlung über die Qualifikationen und die Hygienemaßnahmen des Anbieters zu informieren.
Darüber hinaus kann es zu Wimpernverlust kommen. Bei unsachgemäßer Anwendung der Wimpernverlängerung kann die natürliche Wimper gesundheitsgefährdend geschädigt werden. Dies kann dazu führen, dass die Wimpern ausfallen oder nicht mehr nachwachsen, was das äußere Erscheinungsbild negativ beeinflusst. Um den Verlust von Wimpern zu minimieren, empfiehlt die Augenärztin, regelmäßig Pausen von der Wimpernverlängerung einzulegen und die Behandlung von erfahrenen Fachleuten durchführen zu lassen.
Ein weiteres häufiges Problem, das bei den Betroffenen auftreten kann, sind trockene Augen. Die Verwendung von Klebstoffen und das permanente Tragen von Wimpern können die natürlichen Tränenflüssigkeiten des Auges beeinträchtigen. Dies kann zu Unbehagen führen und in schweren Fällen sogar das Risiko für eine Augentrockenheit erhöhen. Die Augenärztin rät schlichtweg dazu, auf die eigenen Symptome zu achten und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen, um präventiv zu handeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Permanent-Lidstrich und Wimpernverlängerung zwar den optischen Vorteil eines schönen Augenaufschlags bieten, jedoch nicht ohne Risiken sind. Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, ist es ratsam, sich umfassend über die verschiedenen Gefahren zu informieren und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Bei Unklarheiten oder Beschwerden sollte man unbedingt einen Augenarzt konsultieren, um mögliche gesundheitliche Folgen zu vermeiden.