Stefan „Stevie“ Lainer ist der Königstransfer des FC Red Bull Salzburg für diesen Sommer. Nach sechs Jahren bei Borussia Mönchengladbach kehrt der 32-Jährige in seine Heimatstadt Salzburg zurück. Seine Rückkehr in die Mozartstadt wird von vielen Fans und Medien gefeiert, da Lainer zuvor bereits in der Jugend und im Seniorenbereich für den Verein spielte.
Im Interview mit der „Krone“ äußert Lainer seine Begeisterung über den Wechsel und betont, wie motiviert er ist, in Salzburg neue Herausforderungen anzugehen. Er spricht darüber, dass es für ihn eine Herzensangelegenheit sei, für Red Bull Salzburg zu spielen, und er die Möglichkeit nutzen möchte, in seiner Heimat weiterhin auf höchstem Niveau Fußball zu spielen.
Lainer betrachtet sich selbst auch in einer Vorbildrolle, besonders für die jüngeren Spieler im Team. Er ist sich bewusst, dass er aufgrund seiner Erfahrung und der Zeit in einer der stärksten Ligen Europas viel Wissen weitergeben kann. Dies ist ihm wichtig, da er die Jugend im Klub fördern und unterstützen möchte, um den Verein auch in Zukunft erfolgreich zu machen.
Ein weiterer wichtiger Punkt in dem Interview ist Lainers Wunsch, wieder Teil des österreichischen Nationalteams zu werden. Nachdem er längere Zeit nicht berücksichtigt wurde, hofft er, durch seine Leistungen in Salzburg wieder in den Fokus von Nationaltrainer Ralf Rangnick zu rücken. Er betont, dass jedes Spiel, das er für seinen neuen Verein bestreitet, eine Gelegenheit ist, sich zu beweisen und seine Rückkehr ins Nationalteam zu ermöglichen.
Zusammenfassend zeigt Lainers Rückkehr zu Red Bull Salzburg nicht nur seine Verbundenheit mit dem Verein, sondern auch seine Ambitionen im Fußball. Die Kombination aus persönlicher Motivation, der Vorbildfunktion für junge Talente und dem Ziel, wieder für die Nationalmannschaft zu spielen, macht ihn zu einem spannenden Spieler in der bevorstehenden Saison. Die Fans dürfen daher gespannt sein, wie sich die Geschichte von Stefan „Stevie“ Lainer in seiner neuen alten Heimat weiterentwickeln wird.