Karl Schmidhofer, ehemaliger Präsident des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) und Experte im Bereich Seilbahnen, plant, die in die Jahre gekommene Mariazeller Bürgeralpe zu übernehmen. Sein Ziel ist es, das Gebiet als familienfreundliches Skigebiet neu zu gestalten und zu modernisieren. Schmidhofer bringt umfangreiche Erfahrung in der Skiindustrie mit und sieht großes Potenzial in der Region, die in den letzten Jahren an Attraktivität verloren hat.
Ein zentraler Aspekt seines Plans ist das moderne Schnee-Management. Schmidhofer ist überzeugt, dass der Einsatz neuer Technologien und effizienter Schneemanagement-Systeme entscheidend für den Erfolg des Skigebiets sein wird. Durch den Einsatz solcher Technologien könnte die Schneesicherheit erhöht und die Betriebskosten gesenkt werden. Diese Maßnahmen würden dazu beitragen, die Attraktivität des Skigebiets zu steigern, insbesondere für Familien, die oft auf der Suche nach einem geeigneten Ort zum Skifahren sind.
Die Mariazeller Bürgeralpe hat in der Vergangenheit eine wichtige Rolle im österreichischen Skitourismus gespielt, jedoch leidet das Gebiet unter einem Rückgang der Besucherzahlen. Schmidhofer plant daher, das Skigebiet nicht nur technisch zu modernisieren, sondern auch das Gesamterlebnis für die Besucher zu verbessern. Er möchte kinderfreundliche Angebote und gemütliche Unterkünfte schaffen, um Familien anzuziehen und langfristig im Gebiet zu halten.
Für die Umsetzung seiner Pläne sieht Schmidhofer auch die Notwendigkeit von Investitionen und möglicherweise Partnerschaften mit anderen Unternehmen in der Freizeitwirtschaft. Eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde und regionalen Partnern ist ebenfalls Teil seiner Strategie, um ein nachhaltiges und wirtschaftlich tragfähiges Skigebiet zu schaffen.
Darüber hinaus betont Schmidhofer die Wichtigkeit von Marketing und PR, um das neue Konzept zu kommunizieren und potenzielle Gäste zu erreichen. Er plant, gezielt Promotions und Veranstaltungen zu organisieren, die das Interesse an der Mariazeller Bürgeralpe wecken sollen. Um die Menschen vor Ort zu integrieren, wird auch ein Fokus auf lokale Produkte und Dienstleistungen gelegt, um die Region als Ganzes zu stärken.
Schmidhofers Vision für die Mariazeller Bürgeralpe könnte einen Wendepunkt für das Skigebiet darstellen. Mit einem klaren Konzept, modernster Technologie und einem starken Fokus auf die Bedürfnisse von Familien könnte er die Attraktivität des Gebiets wiederherstellen und somit einen positiven Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten. In einer Zeit, in der der Skitourismus vor großen Herausforderungen steht, könnte sein Ansatz für eine nachhaltige Entwicklung ein erfolgreicher Schritt in die Zukunft sein.