Im Juli 2023 kehrte Jakob Jantscher, auch bekannt als „JJ“, zu seinem Herzensverein, dem SK Sturm Graz, zurück. Nach seiner aktiven Profi-Karriere hat der 36-Jährige die Position des Co-Trainers bei der Zweiermannschaft des Vereins übernommen. Jantscher, der eine lange und erfolgreiche Karriere im Fußball hinter sich hat, sieht dies als eine neue Herausforderung und freut sich auf die Aufgaben, die vor ihm liegen.
In einem Interview äußerte Jantscher seine Begeisterung über seine neue Rolle: „Mir taugt es total! Ich sauge alles wie ein Schwamm auf“, erklärte er. Seine Leidenschaft für den Fußball bleibt auch nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn ungebrochen. Als Klublegende und Identifikationsfigur von Sturm Graz bringt er nicht nur Erfahrung, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit dem Verein mit.
Die Rückkehr zu Sturm Graz stellt für Jantscher nicht nur einen Karrierewechsel dar, sondern auch eine Möglichkeit, sein Wissen und seine Fähigkeiten an die nächste Generation von Spielern weiterzugeben. Der Co-Trainer hat sich zum Ziel gesetzt, die jungen Talente im Verein zu fördern und sie auf ihrem Weg zum Profi zu unterstützen. Seine Motivation und sein Enthusiasmus sind bereits jetzt in seiner Arbeit spürbar.
Zusätzlich zur Trainerfunktion plant Jantscher auch, die begleitenden organisatorischen Aufgaben zu übernehmen und hat bereits mit den anderen Trainern und Funktionären des Vereins zusammengearbeitet. Diese neue Verantwortung sieht er als Chance, sich nicht nur sportlich, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln. Außerdem ist ihn bewusst, dass der Fußball nicht nur auf dem Platz stattfindet, sondern auch im Bereich der teambildenden Maßnahmen und der mentalen Vorbereitung wichtig ist.
Die umfassende Erfahrung, die Jantscher während seiner aktiven Karriere gesammelt hat, war für ihn eine wichtige Grundlage bei seiner Trainerarbeit. Mit Stationen in verschiedenen Ligen und Ländern kennt er die Herausforderungen, mit denen junge Spieler konfrontiert werden. Sein Ziel ist es, diese Erfahrungen in die tägliche Trainingsarbeit einfließen zu lassen, um die Spieler bestmöglich auf den Wettkampf vorzubereiten.
Sturm Graz ist als Verein tief in der Stadt Graz verwurzelt, und Jantscher hat festgestellt, dass die Fans eine wesentliche Rolle im Vereinsleben spielen. Seine Rückkehr wird von vielen Anhängern mit großer Freude aufgenommen, da er nicht nur als Spieler, sondern vor allem als Mensch geschätzt wird. Jantscher hofft, dass seine Arbeit als Co-Trainer dazu beitragen wird, das Team zu stärken und die Erfolge des Vereins weiter auszubauen.
Die nächsten Monate werden entscheidend sein, da Jakob Jantscher und die Zweiermannschaft von Sturm Graz sich intensiv auf die kommende Saison vorbereiten. Es bleibt spannend zu sehen, welche Impulse er setzen kann und wie sich das Team unter seiner Mitwirkung entwickeln wird. Der Fußball befindet sich ständig im Wandel, und mit seiner Einstellung und seinem Engagement ist Jantscher gut gerüstet für die Herausforderungen, die vor ihm liegen.