Der Traum von der siebenten Champions-League-Teilnahme in Folge lebt weiterhin für Red Bull Salzburg. Das Minimalziel, die Gruppenphase der Europa-League zu erreichen, ist nach einem 1:1 im Zweitrunden-Rückspiel der Qualifikation zur Champions-League gegen Brann Bergen geschafft. Trotz des positiven Ergebnisses, das den Verein in eine gute Ausgangsposition versetzt, spiegelte die Leistung während des Spiels jedoch nicht die Erwartungen wider.
Am Mittwochabend waren die Gesichter der Spieler und des Trainerteams eher von Unzufriedenheit geprägt. Es war deutlich zu spüren, dass sowohl die Spieler als auch die Verantwortlichen mit dem gezeigten Spiel nicht zufrieden waren. Dies könnte leicht dazu führen, dass der vorgesehene Schwung für die bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere den ausstehenden Bundesligastart am Samstag gegen den Aufsteiger SV Ried, verloren geht.
In der Nachbetrachtung des Spiels hat der Trainer von Red Bull Salzburg, Matthias Jaissle, Selbstkritik geübt. Er betonte, dass die Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht die gewünschte Aggressivität und Entschlossenheit an den Tag gelegt habe. Das Fehlen von Tempo und Präzision in den Aktionen sorgte dafür, dass Brann Bergen einige gute Gelegenheiten herausspielen konnte.
Die zweite Halbzeit sah zwar eine Steigerung der Leistung seitens Salzburg, dennoch blieben viele Chancen ungenutzt. Der Fokus liegt nun darauf, die richtigen Lehren aus diesem Spiel zu ziehen, um für den kommenden Bundesliga-Spieltag gut vorbereitet zu sein.
Das Team wird sich in den nächsten Tagen intensiv darauf konzentrieren, die Defizite zu beheben und das Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Es ist wichtig, dass die Spieler sich mental auf das nächste Match einstellen und zeigen, dass sie in der Bundesliga konkurrenzfähig sind. Ein Sieg gegen SV Ried am Samstag würde nicht nur die Stimmung im Team heben, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken.
Insgesamt bleibt der Verein optimistisch und wird alles daran setzen, die Ziele in dieser Saison zu erreichen, sowohl in der Champions-League-Qualifikation als auch in der Bundesliga. Die Herausforderung besteht nun darin, die richtige Balance zwischen Selbstkritik und positiver Motivation zu finden, um eine erfolgreiche Saison zu gewährleisten.