Die diesjährigen krone.tv-Sommergespräche werden von der Grünen-Chefin Leonore Gewessler eröffnet. In einem Interview mit Katia Wagner äußert sich Gewessler zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen, darunter die Willkommenspolitik, Gendersternchen und Wokeness. Diese Themen sind in der aktuellen politischen Landschaft besonders relevant und werden durch das Gespräch vertieft.
Gewessler spricht dabei über die Willkommenspolitik, die sie als integralen Bestandteil ihrer politischen Agenda betrachtet. Sie betont die Wichtigkeit, Menschen, die in Not sind, ein sicheres Umfeld zu bieten. Dabei hebt sie hervor, dass es nicht nur um die Aufnahme von Flüchtlingen geht, sondern auch um die Integration in die Gesellschaft. Gewessler plädiert für ein offenes Europa, das Menschen unabhängig von ihrer Herkunft eine Chance gibt, sich zu entfalten.
Ein weiteres Thema des Gesprächs ist das Gendersternchen, das in der Debatte um gendergerechte Sprache eine zentrale Rolle spielt. Gewessler erklärt, dass die Verwendung von Gendersternchen wichtig sei, um alle Geschlechtsidentitäten sichtbar zu machen. Sie sieht die Notwendigkeit, Sprache anzupassen und anzuerkennen, dass es mehr als nur die binäre Einteilung in männlich und weiblich gibt. Diese Diskussion spiegelt die gesellschaftlichen Veränderungen wider, die derzeit in vielen Ländern stattfinden.
Das Konzept der Wokeness, also des bewussten Umgangs mit gesellschaftlichen sowie sozialen Ungleichheiten, wird von Gewessler ebenfalls angesprochen. Sie ermutigt dazu, wachsame und informierte Bürger zu sein sowie für soziale Gerechtigkeit einzutreten. Wokeness soll nicht als negativer Begriff gesehen werden, sondern als Aufruf zur Achtsamkeit gegenüber Diskriminierung und Ungerechtigkeit.
Im Interview stellt sich die Frage, ob Gewessler sich selbst als „Gutmensch“ bezeichnen würde. Ihre Antwort darauf ist eindeutig; sie glaubt, dass sie ein guter Mensch ist, was sie jedoch nicht als Maßstab für andere verwenden möchte. Gewessler legt Wert darauf, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich zu verbessern und an sich zu arbeiten. Ihre Auffassung steht im Einklang mit den Prinzipien der Grünen Partei, die auf Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit setzen.
Insgesamt vermittelt Gewessler in diesem Sommergespräch eine klare Botschaft: Solidarität, Akzeptanz und der Einsatz für eine bessere Gesellschaft sind von entscheidender Bedeutung. Sie ermutigt die Zuhörer, offen für Veränderungen zu sein und sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen. Die Themen, die sie anspricht, sind nicht nur politischer Natur, sondern berühren die Werte und Grundsätze, die in der heutigen Zeit von Bedeutung sind.
Das Interview mit Leonore Gewessler bietet somit einen tiefen Einblick in die aktuelle politische Diskussion in Österreich und darüber hinaus. Es regt dazu an, über die eigene Haltung zu diesen Themen nachzudenken und aktiv am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.