Der SK Sturm Graz hat in der Fußball-Bundesliga einen beeindruckenden Start hingelegt. In der ersten Runde der neuen Saison traf das Team von Coach Jürgen Säumel am Freitag, dem 27. Juli 2023, auf den LASK und konnte die Partie deutlich mit 2:0 (2:0) für sich entscheiden. Diese Leistung stellte nicht nur den souveränen Beginn der Saison dar, sondern ließ auch die Ambitionen des Vereins für die kommenden Spiele erkennen.
Von Anfang an war die Mannschaft von Sturm Graz dominant und zeigte ein Spiel, das dem Stil eines Meisters entsprach. Die Spieler traten gut koordiniert auf und drängten den LASK früh in die Defensive. Das erste Tor fiel bereits in der 12. Minute, als ein präziser Pass von der Mittellinie das Angriffsspiel eröffnete und der Stürmer gekonnt traf. Diese frühe Führung gab der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen und setzte den Gegner unter Druck.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Sturm Graz ließ den LASK nicht zur Entfaltung kommen und baute die Führung in der 30. Minute auf 2:0 aus. Wieder war es ein gut herausgespielter Angriff, der zum Erfolg führte. In dieser Phase des Spiels hätte die Mannschaft sogar noch höhere Akzente setzen können, verpasste jedoch mehrere gute Chancen. Trotzdem blieb die Defensive stabil und der LASK fand kaum Wege, das Sturm-Tor ernsthaft zu gefährden.
Unter Jürgen Säumels Führung hat die Mannschaft eine klare Spielphilosophie entwickelt, die sich in dieser Begegnung deutlich widerspiegelte. Der Trainer hat in der Vorbereitung viel Wert auf die taktische Disziplin gelegt, und die Spieler setzten die Vorgaben hervorragend um. Die Teamchemie scheint stimmt zu sein und die Spieler profitierten von der guten Abstimmung auf dem Platz, was sich in der Spielfreude und der Aggressivität niederschlug.
Mit diesem Sieg startet der SK Sturm Graz selbstbewusst in die Bundesliga-Saison. Die Fans können optimistisch in die kommenden Spiele blicken, da die Mannschaft sich als ernstzunehmender Anwärter auf den Titel präsentiert hat. Es bleibt abzuwarten, wie sie sich in den kommenden Partien schlagen werden und ob sie ihre Form konstant halten können.
Insgesamt zeigt der Auftakt gegen den LASK nicht nur die individuelle Klasse einzelner Spieler, sondern auch die Stärke des gesamten Kaders. Der SK Sturm Graz hat mit der gezeigten Leistung bewiesen, dass sie in dieser Saison Großes vorhaben und einen klaren Blick auf die oberen Tabellenplätze werfen. Das Ziel, mindestens im internationalen Wettbewerb zu spielen, scheint realistisch, wenn die Mannschaft weiterhin so auftritt.