Der FC Schalke 04 hat seinem neuen Trainer Miron Muslic ein gelungenes Pflichtspiel-Debüt beschert. Im ersten Spiel unter der Führung des 44-jährigen Trainers trat die Mannschaft in der zweiten Runde des DFB-Pokals an. Das Match fand am 28. Oktober 2023 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt, wo die Fans auf ein positives Ergebnis hofften. Muslic, der erst vor wenigen Tagen die Trainerposition übernommen hatte, musste sein Team schnell auf den neuen Kurs bringen.
Im Spiel gegen den Drittligisten FC Ingolstadt zeigte Schalke von Beginn an eine überzeugende Leistung. Die heimischen Fans sorgten für eine mitreißende Atmosphäre und feuerten ihr Team lautstark an. Bereits in der ersten Halbzeit konnte Schalke durch einen Treffer von Simon Terodde in der 17. Minute in Führung gehen. Terodde, der als eine der Schlüsselpersonen im Angriff gilt, nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Gäste aus und netzte souverän ein.
Nach dem Führungstor setzten die Schalker ihre Offensive fort und steigerten den Druck auf die Ingolstädter Verteidigung. Die Spieler wirkten motiviert und gut vorbereitet, was sich in ihrem Spielstil widerspiegelte. In der 34. Minute erhöhten die königsblauen durch ein schönes Zusammenspiel auf 2:0, wobei Marius Bülter den entscheidenden Pass spielte, den Ralf Fährmann im Kasten der Gäste nicht parieren konnte.
In der zweiten Halbzeit wechselte Miron Muslic taktisch und brachte frische Kräfte ins Spiel, um die Defensive zu stärken und gleichzeitig die Offensivaktionen aufrechtzuerhalten. Der FC Schalke 04 hielt das Tempo hoch, und die Defensive zeigte sich stabil, was dafür sorgte, dass Ingolstadt kaum gefährliche Chancen herausspielen konnte. Die gegnerische Mannschaft konnte zwar den Druck etwas erhöhen, doch die Schalker Abwehrreihe agierte souverän und ließ wenig zu.
Zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit fiel das 3:0 durch einen Schuss von Rodrigo Zalazar, der einen Konter verwandelte und damit die Entscheidung herbeiführte. Das Tore schickte die Fans in der Veltins-Arena in Ekstase und bestätigte den erfolgreichen Einstand von Muslic als Trainer des FC Schalke 04. Am Ende war die Freude groß, nicht nur wegen des Sieges, sondern auch aufgrund der überzeugenden Leistung des gesamten Teams, das weitgehend harmonisch agierte.
Die Mannschaft hat nach einer eher durchwachsenen letzten Saison ein neues Selbstbewusstsein demonstriert und die neue Spielweise von Miron Muslic vorbildlich umgesetzt. Der Trainer lobte seine Spieler nach dem Spiel und betonte die Wichtigkeit dieses Sieges für das Selbstvertrauen des Teams. „Wir haben heute gezeigt, dass wir als Einheit auftreten können, und genau darauf aufbauen wir in den kommenden Wochen“, so Muslic in seiner ersten Pressekonferenz nach dem Spiel.
Die Fans des FC Schalke 04 dürfen gespannt sein, wie sich das Team in der nächsten Zeit entwickeln wird. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob Muslic die Wende in der Vereinsgeschichte einleiten kann. Die positive Energie und der Wille der Spieler wirken vielversprechend, und die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison ist spürbar.