Das ukrainische Militär hat laut Generalstab ein russisches Kriegsschiff vor der Halbinsel Krim versenkt. Das große Landungsschiff Caesar Kunikow sei von den Streitkräften in Zusammenarbeit mit Geheimdienst-Einheiten zerstört worden, hieß es am Mittwoch. Aus Moskau kam dazu kein Kommentar.
Der ukrainische Militärgeheimdienst HUR veröffentlichte am Mittwoch ein Video, das den Moment des Angriffs auf das 112 Meter lange Schiff zeigen soll. Die Caesar Kunikow wurde demnach unweit der Stadt Alupka am südlichen Zipfel der Krim mit Seedrohnen des Typs Magura V5 attackiert.Die Aufnahmen (siehe X-Post unten) zeigen, wie die Drohnen auf dem Schiff auftreffen und explodieren. Zuerst berichtete der ukrainische Telegramkanal „Crimean Wind“ von nächtlichen Detonationen vor der Krim und veröffentlichte ebenfalls ein Video.Kreml: Drohnen erfolgreich abgeschossenDer Kreml wollte die Berichte am Mittwoch nicht kommentieren. Das russische Verteidigungsministerium sprach lediglich von sechs ukrainischen Drohnen, die in der Nacht angeblich erfolgreich über dem Schwarzen Meer abgeschossen worden seien.Das Schiff, benannt nach einem sowjetischen Kommandanten, wurde 1986 in Danzig vom Stapel gelassen und hat eine Besatzung von 87 Mann. Vor der russischen Invasion in der Ukraine war es im syrischen Bürgerkrieg im Einsatz, wo es Waffen und Munition an die Armee von Diktator Baschar al-Assad lieferte.Attacken drängen russische Flotte zurückIm Verteidigungskampf gegen die groß angelegte russische Invasion vor fast zwei Jahren hat das ukrainische Militär schon mehrfach russische Kriegsschiffe mit Raketen und Seedrohnen versenkt oder zumindest schwer beschädigt. Die russische Schwarzmeerflotte konnte damit mittlerweile weitgehend aus dem Westteil des Schwarzen Meeres verdrängt werden.Im vergangenen Dezember wurde ein großes russisches Landungsschiff von ukrainischen Marschflugkörpern getroffen. Mindestens ein Mensch kam dabei ums Leben. 2022 versenkten die ukrainischen Streitkräfte das Herzstück der russischen Schwarzmeerflotte, den Raketenkreuzer Moskwa.