Die talentierte Tennisspielerin Lilli Tagger, die vor kurzem den Titel bei den French Open der Juniorinnen gewann, steht nun vor einer neuen Herausforderung. Zum zweiten Mal wird sie versuchen, sich bei einem Turnier der Erwachsenen zu beweisen. Dies geschieht in der Woche vom 4. bis 10. November 2024 im Rahmen des W75-Turniers in Amstetten. Die Veranstaltung bietet Lilli die Möglichkeit, sich erneut auf dem Platz zu beweisen, dieses Mal jedoch vor heimischem Publikum.
Im Rahmen eines Pressetermins sprach die 17-Jährige mit der „Krone“ über ihre bisherigen Erfahrungen und Erwartungen. Lilli hat viel Zeit in ihr Training investiert und ist optimistisch, mit den älteren Spielerinnen mithalten zu können. Das Turnier in Amstetten ist für sie nicht nur eine weitere Gelegenheit, Punkte zu sammeln, sondern auch eine wertvolle Erfahrung auf dem Weg zu ihrer Profi-Karriere.
Mit ihrem beeindruckenden Sieg bei den French Open zeigte Lilli, dass sie großartiges Potenzial besitzt. Die Herausforderungen, die auf sie zukommen, werden sich von denjenigen der Junioren unterscheiden, und sie ist sich dessen bewusst. In der Pressesitzung betonte sie die Bedeutung von mentaler Stärke und Anpassungsfähigkeit im Erwachsenen-Tennis.
Die Aufregung vor ihrem Heimturnier ist für die junge Athletin spürbar. Es gibt eine besondere Motivation, vor den eigenen Fans zu spielen, da sie auf die Unterstützung ihrer Familie und Freunde zählen kann. Lilli ist bestrebt, ihren Fans eine großartige Leistung zu zeigen und die Atmosphäre des Turniers zu genießen.
Die Spielerinnen, gegen die Lilli antreten wird, haben oft bereits umfangreiche Erfahrungen auf der WTA-Tour gesammelt. Trotzdem plant Lilli, mit Entschlossenheit und Konzentration auf das Spielfeld zu treten. Ihre Trainer unterstützen sie aktiv dabei, sich bestens auf die bevorstehenden Spiele vorzubereiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Teilnahme am W75-Turnier in Amstetten für Lilli Tagger eine entscheidende Gelegenheit darstellt. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die junge Spielerin gegen ihre älteren Konkurrentinnen schlägt und welche Lehren sie aus dieser Erfahrung ziehen kann. Unabhängig vom Turnierausgang ist Lilli fest entschlossen, ihre Karriere im Profisport weiterzuführen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.