Die 12. World Games, die in Chengdu, China, stattfinden, ziehen 55 österreichische Athletinnen und Athleten an. Diese Spiele repräsentieren das größte Event für nicht-olympische und noch nicht olympische Sportarten. Es ist eine hervorragende Gelegenheit für Sportler, aus verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Eröffnungsfeier ist für Donnerstag, den 10. August 2023, angesetzt. Danach beginnen bis zum folgenden Sonntag, den 17. August, die Wettbewerbe in insgesamt 250 verschiedenen Disziplinen. Bei dieser umfangreichen Anzahl von Bewerben haben die Athletinnen und Athleten die Chance, ihr Talent und ihre harte Arbeit in Form von Medaillen zu belohnen.
Das österreichische Team tritt in zwölf unterschiedlichen Sportarten an, was die Vielseitigkeit und das sportliche Talent des Landes unterstreicht. Bei den vorherigen World Games, die 2022 in Birmingham im US-Bundesstaat Alabama stattfanden, konnten die österreichischen Athletinnen und Athleten beeindruckende Erfolge erzielen. Sie gewannen insgesamt zweimal Gold, sowie je einmal Silber und Bronze, was ihr starkes Leistungsniveau zeigt und die Erwartungen für die diesjährigen Spiele steigert.
Die World Games sind nicht nur eine Plattform für Athleten, um Medaillen zu gewinnen, sondern auch eine Gelegenheit, neue Sportarten kennenzulernen und internationale Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung wird von Sportbegeisterten weltweit verfolgt, die gespannt auf die Ergebnisse der verschiedenen Wettbewerbe warten.
Österreich hat eine lange Tradition im Sport, und die Teilnahme an den World Games ist ein weiterer Schritt, um diese Tradition fortzuführen. Die Athleten freuen sich auf die Herausforderungen, die während der Wettbewerbe auf sie zukommen werden, und sind bestrebt, ihre Bestleistungen abzurufen. Die Vorfreude auf die Eröffnungsfeier und die anschließenden Wettbewerbe ist groß, und die Teilnehmer sind fest entschlossen, ihr Land stolz zu vertreten.