Speerwerferin Victoria Hudson ist die Nummer 1 der Welt und gilt als klare Favoritin für die kommende WM in Tokio, die im September stattfinden wird. Im Jahr 2023 erzielte sie eine beeindruckende Weite von 67,76 Metern – ein Ergebnis, das für Furore sorgte. Diese Leistung übertrifft ihren eigenen Rekord aus dem Jahr 2024, als sie bei der Europameisterschaft (EM) Gold gewann, um satte 1,70 Meter.
Hudson selbst erklärt, dass diese Verbesserung kein Zufall ist. „Ich hab überall ein paar Prozent zugelegt“, gestand sie in einem Interview. Besonders betont sie, dass sie auch aus ihren Beinen heraus mehr Kraft entwickelt hat. Diese Fortschritte sind das Resultat ihrer intensiven Betreuung durch Leistungssport Austria (LSA) in der Südstadt. Dort erhält sie nicht nur sportmedizinische Unterstützung, sondern trainiert auch mit neuen, speziellen Trainingsgeräten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die „Krone“ schloss sich dieser Herausforderung an und stellte sich dem Duell mit Österreichs Sportlerin des Jahres, um auf diesem Weg mehr über Hudsons Trainingsmethoden und ihre Vorbereitungen auf die WM zu erfahren. Ihre Entwicklung und die hohen Erwartungen, die an sie gestellt werden, zeigen einmal mehr, wie wichtig professionelle Unterstützung im Hochleistungssport ist. Hudsons Fokus und ihr Engagement könnten der Schlüssel zu ihrem Erfolg in Tokio sein.