Am Dienstag, dem 17. Oktober 2023, trat der TSV Hartberg im steirischen Duell gegen den Vorletzten GAK an und konnte einen überzeugenden 3:0 (0:0) Sieg erringen. Die Mannschaft von Trainer Manfred Schmid zeigt damit eine starke Leistung, die ihr in der aktuellen Tabelle einen wichtigen Abstand zu den Abstiegsplätzen verschafft.
Während die Hartberger mit diesem Sieg nun acht Zähler Vorsprung auf den 14. Platz haben, wird die Situation für den GAK, unter der Leitung von Ferdinand Feldhofer, immer dramatischer. Der Aufsteiger steckt nach dieser Niederlage tief im Abstiegskampf und muss sich dringend verbessern, um die Klasse zu halten.
Die ersten 45 Minuten der Partie waren geprägt von einem defensiven Spielstil beider Teams, sodass es zur Halbzeit noch 0:0 stand. In der zweiten Hälfte allerdings zeigte der TSV Hartberg seine Stärke und erzielte drei Tore, was den GAK in große Schwierigkeiten brachte. Trainer Manfred Schmid lobte die Leistung seines Teams und betonte die Bedeutung dieses Sieges für das Selbstvertrauen und den Klassenerhalt.
Auf der anderen Seite äußerte Ferdinand Feldhofer seinen Unmut über die Leistung seiner Mannschaft und betonte, dass drastiche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die formschwache Phase zu beenden. Der Druck auf den GAK wird mit jeder Woche größer, und ohne eine Wende im Spielverlauf könnte der Abstieg unausweichlich sein.
In den kommenden fünf Runden, die noch ausstehen, wird es entscheidend sein, wie sich der GAK präsentiert. Während Hartberg auf einem stabilen Kurs bleibt, steht der GAK vor einer entscheidenden Phase, in der jeder Punkt zählen wird, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrechtzuerhalten. Die Stimmen der beiden Trainer spiegeln die unterschiedlichen Stimmungen und Ansprüche beider Teams wider und verdeutlichen, wie wichtig die kommenden Spiele werden könnten.