Der Weg ist das Ziel: Eine Vielzahl von Österreichern plant, an dem Begräbnis für Papst Franziskus teilzunehmen. Unter ihnen ist auch eine Familie aus der Steiermark, die sich entschieden hat, die Reise nach Rom anzutreten. Dieses Ereignis hat nicht nur das Interesse der Gläubigen geweckt, sondern auch von Journalisten und Reisenden, die dieser historischen Beerdigung beiwohnen möchten.
Zur Berichterstattung über diese besondere Reise nahm die „Krone“ den Nightjet von Bruck an der Mur nach Rom. Die Fahrt dauerte insgesamt zwölf Stunden, in denen die Passagiere nicht nur die landschaftliche Schönheit auf Schienen genießen konnten, sondern auch die Vorfreude auf die Teilnahme an einem so bedeutenden Ereignis in der katholischen Kirche. Diese Reportage beschreibt die Erlebnisse und Abenteuer, die auf dieser Reise stattfanden.
Die Steiermark ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre malerischen Landschaften. Die Familie aus der Steiermark, die für das Begräbnis anreist, sieht dies als einmalige Gelegenheit, sich von Papst Franziskus zu verabschieden und ihm die letzte Ehre zu erweisen. Sie haben sich gut auf die Reise vorbereitet, mit Bücher und Informationen über Papst Franziskus, um die Fahrt nicht nur als Reise, sondern auch als Bildungs- und Inspirationsmoment zu erleben.
Die „Krone“ schildert eindrücklich die zwölfstündige Fahrt, die durch verschiedene Regionen Österreichs und Italiens führt. Die Passagiere sind von der komfortablen Ausstattung des Nightjets begeistert, der eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Die Reporter berichten, dass die gesamte Fahrt von spannenden Gesprächen und dem Austausch von Erinnerungen an den verstorbenen Papst geprägt war.
In Rom angekommen, fühlte sich die Familie und die anderen Mitreisenden von der Stadt und ihrer Geschichte ein Stück weit überwältigt. Rom, die ewige Stadt, ist bekannt für ihre Spiritualität, ihre religiösen Stätten und besonders für den Petersplatz, wo die Beerdigung stattfinden wird. Die Vorbereitungen auf das Begräbnis waren bereits in vollem Gange, und die Menschen strömten in Scharen zusammen, um ihrem Glauben Ausdruck zu verleihen und ihren Respekt zu zeigen.
In den Tagen vor der Beerdigung zeichnet sich ein Bild von Trauer und Dankbarkeit ab. Viele Menschen, darunter auch zahlreiche Österreicher, haben sich in Rom versammelt, um dem verstorbenen Papst die letzte Ehre zu erweisen. Die Atmosphäre ist sowohl feierlich als auch melancholisch, da die Menschen eine Verbindung zum Papst und seiner Botschaft verspüren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reise nach Rom für viele Österreicher nicht nur eine bloße Fahrt ist, sondern eine tiefere spirituelle Erfahrung darstellt. Sie besuchen die Stadt, um den Mann zu ehren, der das Leben vieler Menschen berührt hat. Die „Krone“ bietet eine umfassende Berichterstattung über diese Reise und das Begräbnis, das sicherlich in die Geschichtsbücher eingehen wird.