Das renommierte Restaurant Eleven Madison Park in New York hat kürzlich angekündigt, dass es wieder Fleisch auf seine Speisekarte aufnehmen wird, nachdem es eine Zeit lang ausschließlich vegane Speisen angeboten hat. Diese Entscheidung sorgt für Furore und hat zahlreiche Kritiken im Internet ausgelöst. Zehntausende von Menschen haben ihre Meinungen zu dieser drastischen Änderung geäußert, wobei viele von ihnen schockiert und enttäuscht sind.
Unter der Leitung von Chefkoch Daniel Humm war Eleven Madison Park bekannt für seine innovative und luxuriöse Küche. Im Jahr 2021 tätigte das Restaurant einen mutigen Schritt, indem es sich für eine rein pflanzliche Menüstruktur entschied. Diese Entscheidung wurde von vielen als Zeichen der Verantwortung und des Engagements für Umweltschutz und Nachhaltigkeit gesehen. Durch die Konzentration auf vegane Gerichte zog das Restaurant nicht nur Michelin-Stern-Kritiker an, sondern erlangte auch einen Platz im Fokus der gastronomischen Welt.
Die Rückkehr zu einer fleischlastigen Speisekarte wird als ein Bruch mit diesem engagierten Ansatz angesehen. Kritiker argumentieren, dass diese Entscheidung dem aktuellen Trend zu mehr nachhaltigen und pflanzenbasierten Speisen widerspricht. Viele Besucher des Restaurants waren zuvor von den kreativen veganen Kreationen begeistert, die das Restaurant weltweit populär gemacht haben. Der Umstieg auf Fleisch wird von ihnen als Rückschritt empfunden.
Familienmitglieder und prominente Stimmen im Bereich der Gastronomie haben sich ebenfalls zu Wort gemeldet. Einige äußern Besorgnis über die zunehmende Kommerzialisierung von umweltbewusster Küche und bemängeln, dass ein so einflussreiches Restaurant wie Eleven Madison Park nicht zu einer rückwärtsgewandten Menügestaltung zurückkehren sollte. Stimmen aus der veganen Gemeinschaft fühlen sich besonders enttäuscht und sehen darin einen Verlust an Relevanz für alternative Essensphilosophien, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben.
Die Entscheidung von Eleven Madison Park wird auch als Teil eines größeren Trends in der Gastronomie betrachtet, der sich in vielen angesagten Restaurants abzeichnet. Immer mehr Lokale, die zuvor auf pflanzliche Küche setzten, kehren rückblickend zu traditionellen Menüs mit Fleisch und Fisch zurück. Beobachter sind der Meinung, dass der wirtschaftliche Druck und die starke Konkurrenz im kulinarischen Sektor dazu führen, dass Restaurants Schwierigkeiten haben, sich allein auf pflanzenbasierte Speisen zu verlassen. Dies könnte dazu führen, dass sie ihre Angebote diversifizieren müssen, um ein breiteres Publikum anzusprechen.
In einer Erklärung äußerte Daniel Humm, dass die Rückkehr zu Fleisch auf ein starkes Bedürfnis nach Vielfalt und Kreativität in seiner Küche zurückzuführen sei. Er betont, dass die neue Speisekarte nicht nur den Genuss von Fleisch umfasse, sondern auch das Potenzial für innovative Gerichte, die die kulturelle Vielfalt und die kulinarischen Traditionen zelebrieren.
Trotz dieser Argumentation bleibt das Feedback aus der Community gemischt. Während einige die Rückkehr zu fleischhaltigen Gerichten in dieser renommierten Einrichtung begrüßen, sehen viele in dieser Entscheidung eine verpasste Chance, das Restaurant weiter als Vorreiter in der nachhaltigen und pflanzenbasierten Küche zu positionieren. Die Zukunft von Eleven Madison Park und seiner kulinarischen Ausrichtung bleibt ungewiss, und die Reaktionen zeigen deutlich, wie polarisiert das Thema Fleischkonsum in der Hoch gastronomie ist.