Die ehemalige SPÖ-Chefin und Ärztin Pamela Rendi-Wagner könnte bald einen neuen Job haben. Sie ist gemeinsam mit drei weiteren Personen in der engeren Auswahl, um Chefin einer EU-Gesundheitsbehörde zu werden.
Das Europäische Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat seinen Sitz in Stockholm. Die Shortlist wurde von der EU-Kommission festgelegt. Um Direktorin zu werden, braucht Rendi-Wagner eine Zweidrittelmehrheit im Verwaltungsrat der Behörde. Anfang Jänner war bekannt geworden, dass sich die Ex-Politikerin für den Posten bewirbt.Das war die Stellenausschreibung im Dezember 2023.„Gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium unterstützen wir die Kandidatur von Rendi-Wagner selbstverständlich. Als ehemalige Gesundheitsministerin und ECDC-Vorstandsmitglied sowie aufgrund ihrer einschlägigen medizinischen Ausbildung ist sie für diese Funktion ausgezeichnet geeignet“, hieß es damals aus dem Außenministerium.Entscheidung fällt nächste WocheDie Entscheidung, wer die Position bekommt, soll Mitte kommender Woche getroffen werden. Das ECDC wurde 2004 gegründet und wird seit 2017 von der deutschen Medizinerin Andrea Ammon geleitet. Diesen Posten wird sie Mitte Juni 2024 verlassen.