Die ÖSV-Speedlady Magdalena Egger, 24 Jahre alt, hat einen etwas anderen Sommer hinter sich. Trotz der Herausforderungen ist ihre Vorfreude groß, da sie am Mittwoch endlich nach Südamerika fliegt. Dort wird sie mit ihren rot-weiß-roten Teamkolleginnen bis zum 3. Oktober bleiben. Diese Reise markiert für sie einen neuen Abschnitt in ihrer sportlichen Karriere und einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer Olympiaträume.
Magdalena berichtet, dass sie die Gelegenheit, in Südamerika zu trainieren, als eine wertvolle Erfahrung ansieht. Dies ermöglicht ihr, sich optimal auf die bevorstehende Rennsaison vorzubereiten. Der Wechsel in die Sommermonate und das Training in einem anderen Klima sind für sie sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf die Wettkämpfe einzustellen.
Ein wichtiges Thema, das sie anspricht, ist die drohende Qualifikation für die Olympischen Spiele in Cortina. Magdalena erklärt, dass sie trotz der hohen Anforderungen und des Drucks, den die Qualifikationen mit sich bringen, keine Angst hat. Sie sieht es als Motivation und Ansporn, sich noch mehr anzustrengen. Die Aussicht auf die Olympischen Spiele spornt sie an, ihre Leistungen kontinuierlich zu steigern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ihr eigenes Können.
Auf die Frage, was sie von den Olympischen Spielen in Cortina hält, zeigt sich Magdalena optimistisch und voller Vorfreude. Sie ist der Meinung, dass dies eine einmalige Gelegenheit ist, auf internationaler Bühne anzutreten und Deutschland zu vertreten. Der Gedanke an die Olympischen Spiele lässt ihre sportlichen Ambitionen aufleben und spornt sie an, das Beste aus sich herauszuholen. Die aufregende Atmosphäre und die Möglichkeit, gegen die besten Athleten der Welt anzutreten, motivieren sie zusätzlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Magdalena Egger auf einem guten Weg ist, ihre sportlichen Ziele zu verwirklichen. Mit der bevorstehenden Reise nach Südamerika verfolgt sie ihre Ambitionen nicht nur mit Entschlossenheit, sondern auch mit einer positiven Einstellung. Trotz der Herausforderungen, die vor ihr liegen, ist sie bereit, alles zu geben und ihre Leidenschaft für den Skisport zu leben.