Im jüngsten Interview mit der „Krone“ setzte Habau-Chef Hubert Wetschnig einen bemerkenswerten Meilenstein, indem er bestätigte, dass das Unternehmen erstmals die Umsatzmarke von zwei Milliarden Euro überschreiten konnte. Dieser Erfolg ist ein Ausdruck des kontinuierlichen Wachstums und der soliden Marktposition von Habau im Bau- und Infrastruktursektor. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen zeigt sich Wetschnig jedoch nicht vollständig zufrieden, wenn es um die Erträge geht, was darauf hindeutet, dass es noch Raum für Optimierung und Effizienzsteigerungen gibt.
Ein zentraler Aspekt des Wachstums, den Wetschnig hervorhebt, sind die Strom- und Gasleitungen. Er sieht diese Bereiche als einen entscheidenden Katalysator für zukünftige Entwicklungen. In einer Zeit, in der die Energiewende und nachhaltige Lösungen von hoher Bedeutung sind, wird die Nachfrage nach modernen Infrastrukturen und Leitungen voraussichtlich weiter steigen. Wetschnig glaubt, dass Investitionen in diese Segmente nicht nur die Marktposition von Habau stärken, sondern auch zur allgemeinen wirtschaftlichen Stabilität und zum Wachstum in der Branche beitragen werden.
Der aktuelle Auftragsstand von Habau erreicht ein Rekordniveau, was das Unternehmen in eine hervorragende Ausgangsposition für die kommenden Jahre versetzt. Wetschnig ist optimistisch, dass die Kombination aus bestehenden Aufträgen und zukünftigen Projekten das Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs halten wird. Er betont, dass der Fokus auf Innovation und technologische Fortschritte unerlässlich ist, um im wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Habau unter der Leitung von Hubert Wetschnig auf einem sehr soliden finanziellen Fundament steht, jedoch weiterhin Herausforderungen besteht, insbesondere im Hinblick auf die Ertragsoptimierung. Die strategische Ausrichtung auf wichtige Infrastruktursektoren wie Strom- und Gasleitungen könnte sich als entscheidend herausstellen, um das Unternehmen in der sich schnell verändernden Bauwirtschaft erfolgreich zu positionieren.