Oberösterreich plant ein Comeback im Ski-Weltcup für das Jahr 2026. Nach einer längeren Pause kehren die internationalen Skiwettbewerbe in die Region zurück, nachdem die Herren zuletzt 2020 in Hinterstoder angetreten sind. Dieser Ort, bekannt für seine anspruchsvollen Pisten, hat viel Geschichte im Ski-Weltcup und zieht Fans und Athleten gleichermaßen an. Es wird angestrebt, dass bereits Ende des kommenden Jahres, konkret Ende 2025, Damen-Rennen im Land ob der Enns stattfinden könnten.
Ein vielversprechender Standort für diese Damen-Rennen könnte das Skigebiet Hochficht sein. Die FIS (Fédération Internationale de Ski) hat bereits eine Inspektion des Hochficht-Gebiets durchgeführt, um festzustellen, ob es den Anforderungen für die Austragung von Weltcup-Rennen gerecht wird. Die Abfahrt im Hochficht ist bekannt für ihre hervorragenden Bedingungen und Infrastruktur, die für die Durchführung solcher internationalen Wettbewerbe erforderlich sind.
Die Rückkehr des Ski-Weltcups nach Oberösterreich bedeutet nicht nur einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls für die Region, sondern auch eine Stärkung des Wintersporttourismus. Die Region könnte von dem Zustrom von Sportlern, Trainern und Zuschauern profitieren, die für die Wettkämpfe anreisen. So wären Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel direkt betroffen und könnten durch diese Veranstaltungen Auftrieb erhalten.
Der Ski-Weltcup generiert ein hohes Medieninteresse, was der Region eine wertvolle Marketingplattform bietet, um Oberösterreich als attraktives Ziel für Wintersportarten zu fördern. Außerdem kann die Veranstaltung dazu beitragen, das Interesse an Ski- und Wintersportarten bei jüngeren Generationen zu steigern und neue Talente zu entdecken.
Insgesamt freut sich die Ski-Community auf die bevorstehenden Veränderungen und die Möglichkeit, wieder Hochleistungen im Ski-Weltcup in Oberösterreich zu erleben. Mit der FIS-Inspektion und der Planung für Damen-Rennen am Hochficht sind die ersten Schritte in eine vielversprechende Zukunft des Ski-Sports in der Region bereits gesetzt.