Die Grazer Eishockey-Fans müssen sich noch eine Woche gedulden, bis ihre Mannschaft, die Moser Medical Graz99ers, am 8. Oktober 2023 im Pustertal in die neue Saison 2023/2024 startet. In der bevorstehenden Spielzeit hoffen die 99ers, an die Leistungen der letzten Saison anzuknüpfen und sich möglicherweise für die Playoffs zu qualifizieren. Der neue Trainer Harry Lange hat hohe Erwartungen an sein Team und bereitet die Spieler intensiv auf die Herausforderungen vor.
Vor dem Saisonstart gab es ein interessantes Interview mit dem Stürmer Josh Currie, der in der Vergangenheit in der NHL, der höchsten Liga im nordamerikanischen Eishockey, aktiv war. Currie erzählte von seinen Erfahrungen und den Herausforderungen, die er während seiner Zeit in der NHL erlebt hat. Er spielte unter anderem für die Edmonton Oilers und die St. John’s IceCaps, wo er wertvolle Erfahrungen sammeln konnte, die er nun in die europäische Liga einbringen möchte.
Im Gespräch mit der „Krone“ hob Currie die Unterschiede zwischen dem Spielstil in der NHL und in Europa hervor. Er betonte, dass das Spiel in der NHL deutlich schneller und physischer sei. Die Spieler seien athletisch sehr gut und die Intensität während der Spiele höher. In Europa hingegen würde mehr Wert auf Technik und Spielintelligenz gelegt, was für ihn eine willkommene Herausforderung darstellt. Er ist gespannt darauf, sich an den Spielstil in der ICE Hockey League anzupassen und dort seine Stärken auszuspielen.
Currie äußerte sich auch über den Umgang mit dem Team und die Atmosphäre im Kader der 99ers. Er wurde herzlich empfangen und fühlt sich schnell als Teil der Mannschaft. Die Teamchemie sei seiner Meinung nach ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der bevorstehenden Saison. Er ist überzeugt, dass die 99ers mit der richtigen Einstellung und einer starken Zusammenarbeit in der Lage sein werden, viele Spiele zu gewinnen und die Fans zu begeistern.
Zusätzlich sprach der Stürmer über seine persönlichen Ziele für die Saison. Currie strebt an, regelmäßig Tore zu erzielen und Punkte zu sammeln, um seinen Beitrag zum Teamerfolg zu leisten. Doch für ihn steht nicht nur die individuelle Leistung im Vordergrund; Teamarbeit und das Erreichen von gemeinsamen Zielen sind für ihn von größter Bedeutung.
Im Hinblick auf das erste Spiel gegen Pustertal ist die Vorfreude groß. Currie und sein Team möchten mit einem starken Auftritt in die Saison starten und die Basis für eine erfolgreiche Reihe von Spielen legen. Die Grazer Fans erwarten mit Spannung den Auftakt und hoffen auf eine positive Entwicklung ihres Teams.
Abschließend zieht Josh Currie eine optimistische Bilanz und blickt voller Vorfreude gen Saisonstart. Er ist bereit, alles zu geben und gemeinsam mit den Graz99ers eine erfolgreiche Saison 2023/2024 zu spielen. Die Verbindung seiner NHL-Erfahrungen mit den neuen Herausforderungen in der ICE Hockey League könnte für das Team ein entscheidender Vorteil sein.