Der Zillertaler Alois Rainer hat seit Mitte Juni 2023 die Rolle des Sprechers für mehr als 60.000 Wirte in Österreich übernommen. In einem Interview mit der „Krone“ äußert er sich zur aktuellen Stimmung in der Gastronomiebranche, reflektiert über vergangene Fehler und beleuchtet die Chancen, die sich für Wirte in der Zukunft ergeben können.
Die Gastronomiebranche in Österreich steht vor zahlreichen Herausforderungen, die durch die COVID-19-Pandemie und deren Auswirkungen zusätzlich verschärft wurden. Rainer beschreibt, dass viele Wirte nach den Lockdowns mit einem akuten Fachkräftemangel zu kämpfen haben. Dies erschwert nicht nur den Betrieb, sondern beeinträchtigt auch die Qualität der Dienstleistungen, die angeboten werden sollen. Er fordert eine Aufklärung und Förderung, um potenzielle Mitarbeiter für die Gastronomie zu begeistern und langfristige Perspektiven in diesem Berufsfeld zu schaffen.
Ein zentrales Thema im Interview ist die Stimmung unter den Wirten. Rainer betont, dass trotz einiger positiver Entwicklungen, wie der Rückkehr von mehr Gästen in die Lokale, eine große Unsicherheit besteht. Diese Unsicherheit rührt vor allem von den Preissteigerungen, die durch Inflation und gestiegene Betriebskosten entstanden sind. Viele Wirte müssen ihre Preise anpassen, was dazu führen kann, dass sie Kunden verlieren. Rainer appelleiert hier an die Politik und die Gesellschaft, die Anliegen und Herausforderungen der Gastronomie ernst zu nehmen und entsprechend zu unterstützen.
Ein weiterer Punkt, den Rainer anspricht, sind die Fehler, die in der Vergangenheit gemacht wurden. Er kritisiert, dass die Branche oft nicht die notwendige Wertschätzung erhalten hat und dass die Stimmen der Wirte in politischen Entscheidungsgremien nicht ausreichend vertreten sind. Dies müsse sich ändern, um zukunftsfähige Lösungen für die Branche zu finden. Rainer betont die Wichtigkeit der Vernetzung und des Dialogs zwischen Wirten und politischen Entscheidungsträgern, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.
Abschließend sieht Rainer auch Chancen, die sich aus den Herausforderungen ergeben können. Er glaubt daran, dass eine kreative und innovative Gastronomie zukunftsfähig sein kann. Dazu gehört auch die Nutzung digitaler Lösungen, um das Erlebnis für die Gäste zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Zudem sieht er Potenzial in der regionalen Zusammenarbeit und der Förderung lokaler Produkte. Mit diesen Mitteln möchte er die Gastronomie in Österreich stärken und die Wirte für die Zukunft wappnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alois Rainer als neuer Sprecher der Wirte in Österreich eine klare Vision hat. Er möchte sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen ansprechen, um die Gastronomie in Österreich wieder auf einen stabilen und erfolgreichen Kurs zu bringen.