In der heutigen Arbeitswelt ist das Gehalt nach wie vor der entscheidende Motivationsfaktor für viele Arbeitnehmer. Trotz dieser offensichtlichen Wahrheit sind sich viele jedoch nicht bewusst, wie sie ihre Verdienstmöglichkeiten effektiv steigern können. Gehaltsexpertin Martina Ernst hat einige wertvolle Ratschläge, um häufige Fehler zu vermeiden und das eigene Einkommen erfolgreich zu erhöhen.
Ein häufiges No-Go ist es, das Gehalt zu scheuen, wenn es um Verhandlungen geht. Viele Arbeitnehmer sind unsicher und scheuen sich davor, ihr Gehalt aktiv zu hinterfragen oder anzupassen. Ernst betont, dass es essenziell ist, eine angemessene Vorstellung vom eigenen Marktwert zu haben. Informieren Sie sich über branchenübliche Gehälter und seien Sie bereit, dies in Gesprächen zu berücksichtigen.
Ein weiterer Fehler besteht darin, das Gehalt erst nach einem Jobwechsel zu thematisieren. Oft denken Arbeitnehmer, dass eine Gehaltserhöhung nur bei einem neuen Job möglich sei. Martina Ernst empfiehlt jedoch, bereits in der aktuellen Position über Gehaltserhöhungen zu sprechen. Bereiten Sie sich gut vor und argumentieren Sie mit Ihren Beiträgen und Erfolgen im Unternehmen. Dies zeigt, dass Sie den Wert Ihrer Arbeit kennen und wertgeschätzt werden möchten.
Ernst hebt auch die Bedeutung einer guten Selbstvermarktung hervor. Viele Arbeitnehmer stellen ihre Erfolge nicht heraus oder haben Schwierigkeiten, ihre Leistungen zu kommunizieren. Um das Einkommen nach oben zu treiben, sollten Sie sichtbar werden. Das bedeutet, dass Sie sowohl in Teammeetings als auch in internen Berichten oder Präsentationen Ihre Erfolge klar darstellen - dies zeigt Ihre Bedeutung innerhalb des Unternehmens.
Zusätzlich ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen und Gespräche über die Karriereentwicklung proaktiv einzuleiten. Während Mitarbeitendengesprächen sollten Fragen zu potenziellen Gehaltssteigerungen oder Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nicht vermieden werden. Sie zeigen nicht nur Interesse an Ihrer beruflichen Zukunft, sondern können auch die Weichen für eine höhere Vergütung stellen.
Ein weiterer Aspekt, den Martina Ernst betont, ist das Networking. Ein starkes berufliches Netzwerk kann Sie in der Karriere voranbringen. Kontakte zu anderen Fachleuten in der Branche können Ihnen helfen, Informationen über Gehälter und neue Jobmöglichkeiten zu erhalten. Networking sollte also aktiv betrieben werden, um die eigenen Chancen zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Arbeitnehmer entscheidend ist, die richtigen Schritte zu unternehmen, um ihr Gehalt zu steigern. Von der aktiven Gehaltsverhandlung über die Selbstvermarktung bis hin zum Networking - es gibt viele Strategien, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie sich proaktiv und informiert verhalten, können Sie sich nicht nur auf dem Arbeitsmarkt besser positionieren, sondern auch Ihr Einkommen langfristig verbessern.