Die Alpla-Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, der Harder Verpackungsspezialist aus Vorarlberg, hat vor kurzem sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Das Unternehmen wurde im Jahr 1955 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Anbieter von Kunststoffverpackungen weltweit entwickelt. CEO Philipp Lehner, der Enkel des Firmengründers, würdigte die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte und die Evolution des Unternehmens über die Jahrzehnte hinweg.
Bei der Jubiläumsfeier wurden nicht nur die geschichtlichen Meilensteine gewürdigt, sondern auch die zukünftigen Herausforderungen und Chancen thematisiert, die vor Alpla liegen. Lehner betonte, dass das Unternehmen stets bestrebt ist, innovative Lösungen in der Verpackungsindustrie anzubieten. Insbesondere der Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Verpackungen ist ein zentrales Anliegen von Alpla. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in die Entwicklung biologisch abbaubarer Materialien und Recyclingprozesse getätigt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Jubiläums war die Anerkennung der Mitarbeiter. CEO Lehner hob die Rolle des Teams hervor, das maßgeblich zum Wachstum und zur Internationalisierung von Alpla beigetragen hat. Mit über 20.000 Mitarbeitern in mehr als 180 Standorten weltweit ist das Unternehmen ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und darüber hinaus.
Zudem wurden einige der erfolgreichen Projekte von Alpla während der Feier präsentiert, die als Beispiele für Innovation und Kreativität in der Verpackungsindustrie dienen. Dazu gehören maßgeschneiderte Lösungen für namhafte internationale Marken, die die Expertise und das Engagement von Alpla unter Beweis stellen.
In seiner Rede äußerte Philipp Lehner auch Dankbarkeit gegenüber den Kunden und Partnern, die Alpla über die Jahre hinweg unterstützt haben. Der Fortschritt des Unternehmens wäre ohne diese wertvollen Beziehungen nicht möglich gewesen. Ausblickend auf die nächsten Jahrzehnte kündigte er an, dass Alpla weiterhin ein Pionier in der Verpackungsindustrie bleiben wolle, indem es neue Technologien und Herstellungsverfahren implementiert, die sowohl den Anforderungen des Marktes als auch den Bedürfnissen der Umwelt entsprechen.
Insgesamt war die Feier ein symbolisches Ereignis, das nicht nur auf die Erfolge der Vergangenheit zurückblickte, sondern auch auf die vielversprechende Zukunft des Unternehmens. Alpla sieht sich als Vorreiter in der Branche und ist fest entschlossen, die Herausforderungen der nächsten Jahre mit innovativen und nachhaltigen Lösungen anzugehen. Während der Jubiläumsfeier wurden auch verschiedene Initiativen vorgestellt, die das Engagement von Alpla für soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein unterstreichen.